Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: ALLEINUNTERHALTER von Ralph Hammerthaler - Theater Halle Uraufführung: ALLEINUNTERHALTER von Ralph Hammerthaler - Theater Halle Uraufführung:...

Uraufführung: ALLEINUNTERHALTER von Ralph Hammerthaler - Theater Halle

Premiere am Sonntag, den 21. Juni 2015, 20.30 Uhr im Hof des neuen theaters. -----

Hans Klipp, bekannt als »Würm-Hansi«, ist sein Berufsleben lang als Alleinunterhalter mit seinem Tastophon unterwegs. Rund um den Würmsee tritt er bei Feiern aller Art, bei Tanztees, bei Hochzeiten oder auch bei Schifffahrten auf und sorgt, so gut er kann, für Stimmung.

Er kann das. Und er mag dieses Leben. Eigentlich… Der Auftritt an diesem Abend ist anders. An diesem Abend treibt ihn sein Leben um. Er schaut zurück, er erinnert sich, sinniert, betrachtet alle Belange seines Lebens, beruflich wie privat, er erzählt, singt und schlägt um sich - mal bissig lachend, mal bitter weinend… und trifft letztendlich auf sich selbst und seine Seele. Ist er auf der Jagd nach seinen Feinden oder auf der Flucht vor ihnen unterwegs? NT-Intendant Matthias Brenner ist der »Alleinunterhalter« in einer Uraufführung von Ralph Hammerthaler. Freuen Sie sich auf einen spannenden Abend voller Enthüllungen, voller überraschender Wendungen, voller Musik und Witz und auf eine unglaubliche Geschichte!

Ralph Hammerthaler, 1965 in Wasserburg am Inn geboren, lebt als Schriftsteller in Berlin. 2002 erschien sein erster Roman „Alles bestens“, gefolgt von „Aber das ist ein anderes Kapitel“ (2007) und „Der Sturz des Friedrich Voss“ (2010). Seine Stücke und Opernlibretti wurden u.a. in Berlin, München, Düsseldorf, Osnabrück, Mexico City und Omsk, Sibirien, aufgeführt. 2006/2007 war er Gastdramaturg an der Berliner Schaubühne. Er war Stadtschreiber in Dresden (2011) und Rheinsberg (2012) sowie Writer-in-Residence in Prishtina, Kosovo (2013) und Split, Kroatien (2014). Er ist Kolumnist bei Theater der Zeit und schreibt außerdem für die Süddeutsche Zeitung über spanische und lateinamerikanische Literatur. Er ist Socio Honorario des Teatro Sombrero Azul in Mexico City.

Regie: Dietmar Rahnefeld

Bühne: Nicolaus-Johannes Heyse

Kostüme: Julia Kneusels

Musik: Alexander Suckel

Mit: Matthias Brenner als ALLEINUNTERHALTER

Weitere Vorstellungen: 27.06.15, 20.30 Uhr | 01.07.15, 20.30 Uhr | 02.07.15, 20.30 Uhr 10.07.15, 20.30 Uhr |11.07.15, 20.30 Uhr im Hof des neuen theaters

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑