Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Breaking Bad, alle Staffeln – Anleitung zum Böse sein" in LeipzigUraufführung: "Breaking Bad, alle Staffeln – Anleitung zum Böse sein" in...Uraufführung: "Breaking...

Uraufführung: "Breaking Bad, alle Staffeln – Anleitung zum Böse sein" in Leipzig

18. März 2012 um 19:30 Uhr, Wiederholung 19. März 2012 um 19:30 Uhr, naTo Leipzig, Karl-Liebknecht-Straße 46. -----

Allen geht das Geld aus: Menschen, Organisationen, ganzen Ländern. Auch dieser Theaterproduktion fehlt Geld. Der Ausweg: Kriminalität.

Aber was braucht es, damit der Mensch kriminell wird. Wie viel Böses steckt in jedem von uns und wie wird es hervorgelockt. Jeder will unser Geld. Wir wollen euer Geld. Wir brauchen Geld, weil Geld uns glücklich macht, selbst wenn andere dabei draufgehen, selbst wenn wir selber dabei draufgehen. Werdet Zeuge, wie wir das Böse suchen und finden, wie wir selber böse werden, wie wir euch böse machen!

Das Leben ist eine Serie und wir leben mittendrin. Walter White hat kein Geld, dafür hat er eine Frau, einen behinderten Sohn, einen schlecht bezahlten Job als Chemielehrer, einen Pontiac Aztek (das hässlichste Auto der Welt) und - Lungenkrebs. All das kostet jede Menge Geld. Also beschließt Walter zusammen mit einem ehemaligen Schüler Methamphetamin zu kochen. Einer kriminellen Karriere steht nichts mehr im Wege, außer Walters Schwager, der bei der Drogenfahndung arbeitet.

Ungefördert, ungeschminkt und ungezogen – jeden Monat eine neue Folge!

Coming to your local theatre dealer from march 2012 on.

Mit Armin Zarbock und Simone Cohn-Vossen

Regie: Christian Hanisch

„DAS ÜZ“ und „Dramatische Spielgemeinschaft 05“ präsentieren das Werk in Koproduktion

Karten:

An der Abendkasse und über die Webseite der naTo www.nato-leipzig.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

KONZENTRIERTE HANDLUNG AUF DEN PUNKT GEBRACHT -- Wiederaufnahme "Der Idiot" von Dostojewskij im Theater Atelier STUTTGART

In der Inszenierung von Vladislav Grakovskiy erlebte "Der Idiot" nach Fjodor Dostojewskij seine Wiederaufnahme. Der 26-jährige Fürst Lew Myschkin kehrt nach einem fünfjährigen Aufenthalt in einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

GRABGESANG ALS PARODIE -- SWR Symphonieorchester unter Pierre Bleuse mit Sol Gabetta (Cello) in der Liederhalle/STUTTGART

Unter der einfühlsamen Leitung von Pierre Bleuse stürzte sich das konzentriert musizierende SWR Symphonieorchester gleich zu Beginn in ein Abenteuer. "Tune and Retune II" für Orchester von Francesca…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche