Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Comeback", Musiktheater von Oscar Strasnoy, Text von Christoph Hein, Staatsoper im Schiller Theater Berlin Uraufführung: "Comeback", Musiktheater von Oscar Strasnoy, Text von Christoph...Uraufführung:...

Uraufführung: "Comeback", Musiktheater von Oscar Strasnoy, Text von Christoph Hein, Staatsoper im Schiller Theater Berlin

Premiere 30. Sep 2016 | 20:00 UHR, Werkstatt. -----

»Eben war ich noch der Mittelpunkt… und jetzt?«. Einst feierte Tilla Durieux große Bühnenerfolge. Jahre später ist alles anders: Nach dem Selbstmord ihres Ehemanns Paul Cassirer und der Machtergreifung der Nationalsozialisten verlässt Tilla Deutschland und erlebt entbehrungsreiche Jahre als Näherin in Kroatien, bevor sie sieben Jahre nach Ende des Krieges zurückkehrt.

Emil Jannings, der einst große Erfolge mit Stummfilmen feierte, muss sich den Nachfragen seines Neffen Jörg zu seinem Verhalten während der Nazi-Diktatur stellen und flüchtet sich ins fortwährende Spiel des Schauspielers. Diese so gegensätzlichen und doch auf besondere Art und Weise eng miteinander verbundenen Biografien der beiden Schauspieler stehen im Zentrum von Oscar Strasnoys "Comeback", das als Auftragswerk für die Staatsoper Berlin entstand und als Eröffnung der letzten Werkstatt-Spielzeit seine Uraufführung erlebt.

Jens Schroth gewidmet

Musikalische Leitung

Max Renne

Inszenierung

Ingo Kerkhof

Ausstattung

Stephan von Wedel

Video

Philipp Ludwig Stangl

Dramaturgie

Roman Reeger

Emil Jannings

Ralf Lukas

Tilla1

Josephine Renelt

Tilla2

Maria Husmann

Paul

Martin Gerke

Jörg Jannings

Johannes Euler

Gussy Holl

Nadia Steinhardt

Staatskapelle Berlin

02. Okt 2016 | 20:00 UHR

Staatsoper im Schiller Theater - Werkstatt

04. Okt 2016 | 20:00 UHR

Staatsoper im Schiller Theater - Werkstatt

07. Okt 2016 | 20:00 UHR

Staatsoper im Schiller Theater - Werkstatt

09. Okt 2016 | 20:00 UHR

Staatsoper im Schiller Theater - Werkstatt

12. Okt 2016 | 20:00 UHR

Staatsoper im Schiller Theater - Werkstatt

15. Okt 2016 | 20:00 UHR

Staatsoper im Schiller Theater - Werkstatt

16. Okt 2016 | 20:00 UHR

Staatsoper im Schiller Theater - Werkstatt

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche