Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Das Geschenk" in TübingenUraufführung: "Das Geschenk" in TübingenUraufführung: "Das...

Uraufführung: "Das Geschenk" in Tübingen

Ein Ensembleprojekt, für Kinder ab 6 Jahren

Premiere am 21. September 2007, um 18.00 Uhr in der Werkstatt.

Geschenke sind etwas ganz Wichtiges: am Geburtstag, zu Weihnachten, zum Schulanfang, zur Prüfung - entscheidende Phasen und Lebensabschnitte gehen mit Geschenken einher.

Am schönsten ist es natürlich, wenn damit dringende und sehnliche Wünsche erfüllt werden. Oder man damit überrascht wird.

Kinder wünschen sich vieles: ein bestimmtes Spielzeug, ein Instrument, ein Haustier. Oder auch einen guten Freund, Eltern, die sich wieder vertragen, und ein gutes Zeugnis - die Palette ist unendlich und individuell. Mal sind die Wünsche ganz leicht zu erfüllen, mal überhaupt nicht. Von einer Geschichte um das Wünschen und das Schenken wird dieses neue, im Probenprozess mit dem Ensemble entstehende Kinderstück handeln.

Das eingespielte fünfköpfige LTT Kinder- und Jugendtheaterensemble hat sich etwas Besonderes vorgenommen: Ganz ohne Vorlage soll ein Stück entstehen. Und noch dazu in einer sehr speziellen Form. In vergangenen Inszenierungen gab es bereits Passagen, die nur durch Choreographie und Musik, also ohne Worte, gestaltet waren und dabei wurde entdeckt, dass man auf diese Weise sehr theatral, bildhaft und lebendig erzählen kann. Und so entstand die Idee zu einer Inszenierung ganz ohne Worte. Es soll kein Tanztheater werden - es sind Schauspieler auf der Bühne, keine Tänzer -, aber lustvolle Bewegung, große schauspielerische Ausdrucksformen und Musikalität werden die Hauptrolle spielen. Mit dem Autor und Regisseur Michael Miensopust gibt es seit Jahren Arbeitserfahrungen auf diesem Gebiet und er wird auch dieses Ensembleprojekt leiten.

Regie: Michael Miensopust / Ausstattung: Irene Uredat, Anne-Kathrin Klatt / Dramaturgie: Monika Hunze

Mit: Daniel Blum, Marie-Louise Gutteck, Rupert Hausner, Heiner Junghans, Chrysi Taoussanis

Nächste Aufführungen im LTT

21., 22., 24. September // 21., 22., 23. Oktober 2007

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche