Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: Das Rumpel Pumpel Theater - Mobiles Theater in der Stadtn BochumURAUFFÜHRUNG: Das Rumpel Pumpel Theater - Mobiles Theater in der Stadtn...URAUFFÜHRUNG: Das...

URAUFFÜHRUNG: Das Rumpel Pumpel Theater - Mobiles Theater in der Stadtn Bochum

Premiere 2. Juni 2018, 20:30 Uhr, Theatervorplatz Schauspielhaus Bochum

Leihen Sie uns Ihre Augen und halten Sie die Ohren offen! Das Rumpel Pumpel Theater ist unterwegs. Seine Mitglieder eint die Lust auf Kunst, die Liebe zum Spielen und die Neugier auf Orte und Begegnungen. Machen Sie sich bereit für Unterhaltsames und Berührendes, Musikalisches und Tanzbares – bei Ihnen in der Nachbarschaft. Station machen die faszinierenden Charaktere mit ihrer mobilen aufgeklappten Bühne an unterschiedlichen Orten unter freiem Himmel: Sie erleben sie in Gerthe, Dahlhausen, Wattenscheid, am Kemnader See, auf den Parkplätzen des Hannibal Centers, in Laer, auf dem Universitäts-Campus, vor dem Rathaus und, als „Heimspiel“, auf unserem Theatervorplatz. Sie präsentieren eine bunte Szenencollage, eine groteske Story um „Loli Jackon’s Affenagentur“.

Mitglieder des Rumpel Pumpel Theaters sind Robert Gerloff (Regie), Maximilian Lindner (Bühne), Johanna Hlawica (Kostüm), Miriam Klebel (Choreografie), Hajo Wiesemann (Musik), Franziska Bald (Produktion), Lisa Jopt, Johannes Lange und Pirmin Sedlmeir (Schauspiel) und Simon Meienreis (Dramaturgie). Gemeinsam entwickeln und proben sie die Stücke des mobilen Bühnenprogramms.

Besetzung: Robert Gerloff, Maximilian Lindner, Johanna Hlawica, Mirjam Klebel, Hajo Wiesemann, Franziska Bald, Lisa Jopt, Johannes Lange, Pirmin Sedlmeir, Simon Meienreis

Weitere Vorstellungen: 6., 9., 14., 20., 22., 29. & 30. Juni, 4. & 12. Juli

Bitte beachten Sie die wechselnden Spielorte in Bochum. Genaue Informationen zu Adressen und Anfahrt erhalten Sie
unter www.schauspielhausbochum.de/spielplan/das-rumpel-pumpel-theater

Eine Produktion des Rumpel Pumpel Theaters

Termine und Spielorte:
2. Juni 2018, 20:30 Uhr (Uraufführung)
Ort: Theatervorplatz Schauspielhaus Bochum

6. Juni 2018, 20:30 Uhr
Ort: Lahariplatz Laer
Anfahrtsbeschreibung über Google Maps

9. Juni 2018, 20:00 Uhr
Ort: Parkplatz Hannibal Center
Anfahrtsbeschreibung über Google Maps

14. Juni 2018, 20:30 Uhr
Ort: Jobcenter Wattenscheid/Platz vor dem Eingang Freiheitstraße
Anfahrtsbeschreibung über Google Maps

20. Juni 2018, 20:30 Uhr
Ort: Vorplatz Bahnhof Dahlhausen
Anfahrtsbeschreibung über Google Maps

22. Juni 2018, 20:30 Uhr
Ort: Kemnader See/Hafenkai Oveney
Anfahrtsbeschreibung über Google Maps

29. Juni 2018, 20:30 Uhr
Ort: Kinder- und Jugendfreizeithaus Gerthe
Anfahrtsbeschreibung über Google Maps

30. Juni 2018, 20:30 Uhr
Ort: Rathausvorplatz Bochum Innenstadt
Anfahrtsbeschreibung über Google Maps

4. Juli 2018, 18:00 Uhr
Ort: Forum Audimax Ruhr-Universität Bochum
Anfahrtsbeschreibung über Google Maps

12. Juli 2018, 20:30 Uhr (Zum letzten Mal!)
Ort: Theatervorplatz Schauspielhaus Bochum
Eine Produktion des Rumpel Pumpel Theaters
Uraufführung: 2. Juni 2018, überall in der Stadt

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Scheinheilig -- "Die heilige Johanna der Schlachthöfe" von Bertold Brecht im Schauspielhaus Düsseldorf

Eine Maschine die alles vereint: Fleischwolf, Transportband, Verbrennungsofen, multifunktional, dominiert die Bühne im Düsseldorfer Schauspielhaus. Aus ihren zwei großen Röhren, quellen ganz langsam…

Von: Dagmar Kurtz

MELODISCHER ZAUBER -- Neue CD: "Segovia" - Carlotta Dalia spielt auf einer seltenen Hauser-Gitarre bei Berlin Classics

Die junge Gitarristin Carlotta Dalia aus Italien spielt hier auf einer historischen Gitarre, die vom deutschen Gitarrenbauer Hermann Hauser für den berühmten spanischen Gitarristen Andres Segovia…

Von: ALEXANDER WALTHER

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche