Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführungen/Auftragswerke: DAS THEATER DER BILDER - Theaterparcours mit neuen Texten zu Werken der Sammlung des Kunstmuseums BaselUraufführungen/Auftragswerke: DAS THEATER DER BILDER - Theaterparcours mit...Uraufführungen/Auftragswe...

Uraufführungen/Auftragswerke: DAS THEATER DER BILDER - Theaterparcours mit neuen Texten zu Werken der Sammlung des Kunstmuseums Basel

Premiere Di 16. April 2019, Ab 20 Uhr, Kunstmuseum Basel I Hauptbau

Die bildenden Künste mit Sprache und theatraler Darstellung zu vereinen – das ist der Gedanke eines gemeinsamen Projekts von Theater Basel und Kunstmuseum Basel. Es wurden über zwanzig renommierte Schriftsteller_innen und Dramatiker_innen eingeladen, über ein von ihnen ausgewähltes Werk aus der Sammlung nachzudenken. Entstanden sind Gespräche und Überlegungen, Miniaturen und Anekdoten, Bildbetrachtungen aus unterschiedlichen Perspektiven und Blickwinkeln, unterhaltsam wie nachdenklich, heutig wie historisch, realistisch wie fantastisch.

Copyright: Kim Culetto

Geschichten, die etwas über die Wirkung von Werken der bildenden Kunst erzählen, aber natürlich auch etwas über die individuelle und assoziative Betrachtungsweise der jeweiligen Autorin, des jeweiligen Autors. Abends, wenn sich die Türen für die Besucher_innen schliessen, wird das Museum zur Bühne, die Schauspieler_innen des Ensembles erwecken die Ausstellungsräume zum Leben.

MIT TEXTEN VON Lukas Bärfuss, Sacha Batthyany, Irena Brežná, Elisabeth Bronfen, Martina Clavadetscher, Rolf Dobelli, Dorothee Elmiger, Reto Finger, Nora Gomringer, Erwin Koch, Joël László, Charles Lewinsky, Lukas Linder, Philipp Löhle, Urs Mannhart, Milena Moser, Ewald Palmetshofer, Monique Schwitter, Darja Stocker, Thiemo Strutzenberger, Alain Claude Sulzer, Patrick Tschan, Theresia Walser

Eine Koproduktion des Theater Basel mit dem Kunstmuseum Basel

INSZENIERUNG Daniela Kranz
AUSSTATTUNG Marion Menzinger
KOSTÜME Jorina Weiss
KURATOR PROGRAMME KUNSTMUSEUM BASEL Daniel Kurjaković

MIT Mario Fuchs, Vincent Glander, Franziska Hackl, Pia Händler, Urs Peter Halter, Steffen Höld, Barbara Horvath, Martin Hug, Katja Jung, Nicola Kirsch, Florian von Manteuffel, Nicola Mastroberardino, Thomas Reisinger, Lisa Stiegler, Cathrin Störmer, Thiemo Strutzenberger, Michael Wächter, Leonie Merlin Young

Statisterie des Theater Basel

Weitere Vorstellungen Mi 17., Sa 27. & So 28. April 2019, jeweils 20 Uhr, 20.30 Uhr, 21 Uhr, 21.30 Uhr & 22 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche