Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Der Penner ist jetzt schon wieder woanders2 von Juri Sternburg, Maxim Gorki Theater BerlinUraufführung: "Der Penner ist jetzt schon wieder woanders2 von Juri...Uraufführung: "Der...

Uraufführung: "Der Penner ist jetzt schon wieder woanders2 von Juri Sternburg, Maxim Gorki Theater Berlin

Premiere am Sonntag, 15. Januar 2012 um 20.15 Uhr im Gorki Studio. -----

Andrej und Igor steigen in eine Berliner U-Bahn auf der Suche nach ihrem Dealer. Die Fahrt, die nun beginnt, wird zum Höllentrip, den keiner der anderen Fahrgäste überleben wird.

Wahllos, ohne Empathie und scheinbar ohne Motiv morden die beiden: Ein Verleger, ein Graffitisprüher, eine Rentnerin, ein Touristenpärchen, ein Polizist müssen sterben. Nach dem sechsten Mord sitzt unvermittelt Gott zwischen Andrej und Igor. Doch statt sie zu stoppen und seine Allmacht walten zu lassen, ist Gott mit der Lektüre von Sir Arthur Conan Doyle beschäftigt. Bereitwillig beantwortet er die Fragen der beiden, erzählt von der Zukunft Europas und Afrikas und diktiert die Lottozahlen. Kurz vor dem Bahnhof Friedrichstraße wird Gott von Igor getötet und löst sich anschließend in Luft auf: „Der Penner ist jetzt schon wieder woanders.“ Igors und Andrejs Fahrt geht weiter... Mit viel Sinn für abgründigen Humor schickt Juri Sternburg seine beiden Protagonisten auf eine Sinnsuche, die zum nihilistischen Roadmovie gerät.

Juri Sternburg gewann mit „der penner ist jetzt schon wieder woanders“ den Förderpreis für neue Dramatik beim Stückemarkt des Berliner Theatertreffens 2011.

Mit: Anne Müller (Andrej), Matti Krause (Igor), Aenne Schwarz (Junge Frau/Sprüher/Frau), Gunnar Teuber (Verleger/Rentnerin/Mann/Polizist), Wolfgang Hosfeld (Gott/Kellner)

Regie: Ekat Cordes, Bühne: Anna Bergemann, Kostüme: Kerstin Narr, Musik: Jan S. Beyer, Jörg Wockenfuß (Testsieger), Dramaturgie: Sibylle Dudek

Die nächsten Vorstellungen sind am 31.1. und 13.2.2012

Ausgezeichnet mit dem Förderpreis des Stückemarktes im Rahmen des Theatertreffens 2011,

gestiftet von der Bundeszentrale für politische Bildung.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche