Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "DIE PÄPSTIN: Das Ballett" von Anna Vita - Mainfranken Theater WürzburgUraufführung: "DIE PÄPSTIN: Das Ballett" von Anna Vita - Mainfranken Theater...Uraufführung: "DIE...

Uraufführung: "DIE PÄPSTIN: Das Ballett" von Anna Vita - Mainfranken Theater Würzburg

Premiere Sa., 29.10.2016 | 19:30 Uhr (Einführung 19:00 Uhr) | Großes Haus. -----

Der Roman Die Päpstin von Donna Woolfolk Cross ist ein Bestseller, der auch auf der Filmleinwand und der Musicalbühne Erfolge feiert. Jetzt kommt eine Auseinandersetzung mit Motiven dieses Stoffs in Würzburg als Ballett zur Uraufführung.

Ausgangspunkt ist die Geschichte um die fiktionale Figur der Johanna von Ingelheim. Als Tochter eines Priesters eignet sie sich umfassendes Wissen an, um – als Mann verkleidet – in der Kirchenhierarchie aufzusteigen und schließlich als Johannes Anglicus in Rom zum Papst gewählt zu werden.

Für DIE PÄPSTIN: DAS BALLETT hat Vita mit ihrer Compagnie eine neue Choreografie erarbeitet, die von der fiktionalen, im Mittelalter spielenden Geschichte der Johanna von Ingelheim inspiriert ist. Zusammen mit der Ausstatterin Sandra Dehler hat Anna Vita ein Konzept entwickelt, das vom mittelalterlichen Setting der Päpstin abstrahiert. Die Musikauswahl spiegelt den ästhetisch wie choreografisch zeitlosen Ansatz und spannt einen Bogen von gregorianischen Gesängen über barocke Werke von Johann Sebastian Bach bis zu zeitgenössischen Chorwerken von Arvo Pärt oder avantgardistischen Klängen der Kultband Apocalyptica.

nach Motiven des gleichnamigen Romans von Donna Woolfolk Cross

Choreografie: Anna Vita

Ausstattung: Sandra Dehler

Dramaturgie: Beate Kröhnert

Mit: Davit Bassénz, Mihael Belilov, Cara Hopkins, Zoya Ionkina, Kirsten Renee Marsh, Camilla Matteucci, Ioannis Mitrakis, Kaori Morito, Leonam Santos, Felipe Soares Cavalcante, Ran Takahashi, Caroline Vandenberg, Aleksey Zagorulko

Weitere Termine:

19:30 Uhr: 4.11. | 19.11. | 29.11. | 3.12. | 11.12. | 15.12. | 21.12. | 25.12.2016 | 5.1. | 12.1. | 21.1. | 27.1. | 8.2. | 16.2. | 11.3.2017

Weitere Informationen und Tickets (Webshop) unter www.mainfrankentheater.de bzw. www.mainfrankentheater.de/webshop. Theaterkasse: +49 931 3908-124 | karten@mainfrankentheater.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑