Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: DU SIEHST GESPENSTER von Jörg Menke-Peitzmeyer im Theater Ingolstadt Uraufführung: DU SIEHST GESPENSTER von Jörg Menke-Peitzmeyer im Theater... Uraufführung: DU SIEHST...

Uraufführung: DU SIEHST GESPENSTER von Jörg Menke-Peitzmeyer im Theater Ingolstadt

Premiere Freitag, 28. September, 18.00 Uhr, Kleines Haus

Lena liegt im Krankenhaus. Die Diagnose Krebs sieht nicht gut für sie aus, doch sie ist tapfer und kämpferisch und lässt sich nicht so leicht unterkriegen. Ab und zu erhält sie prominenten Besuch, der ihr die schwere Zeit leichter macht.

So wundert sie sich nicht über das merkwürdige Mädchen, das eines Tages im Zimmer steht, aussieht wie ein Freizeitpunk, wenig spricht, erstaunliche Sachen weiß und irgendwie aus der Zeit gefallen scheint. Lena macht sich über sie lustig, doch Angie ist nicht auf den Mund gefallen und gibt ihr Kontra. Nun ist Lena glücklich, endlich hat sie jemand zum Streiten, denn seit ihrer Krankheit fassen sie alle nur mit Samthandschuhen an. Die furchtlose Angie beantwortet auch die unangenehmsten Fragen - bis auf zwei, für die es keine Antwort gibt. Alles könnte so schön sein. Erst als sich Angie in den Pfleger Micha verliebt, wird die Lage ernst. Lena ist eifersüchtig, denn Micha ist auch ihre heimliche große Liebe.

Ein Stück über eine Begegnung der ungewöhnlichen Art. Über eine Welt, in der nichts ist wie es scheint, in der die Krankheit Gefühle und Wahrnehmung durcheinander bringt, in der die Außenwelt verdrängt wird und das Innenleben Raum nimmt.

Doch auch ein Stück über die ganz normalen Sehnsüchte und Träume einer Jugendlichen, über Freundschaft, Liebe und woran man glaubt und die Hoffnung bis zum letzten Augenblick.

Jörg Menke-Peitzmeyer lebt er als freiberuflicher Autor und Schauspieler in Berlin. Von 1998-2002 studierte er am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig. Noch während des Studiums wurde sein Stück "Der Manndecker" uraufgeführt. Sein Stück »Steht auf, wenn ihr Schalker seid!« war 2006 für den deutschen Jugendtheaterpreis nominiert.

Jürg Schlachter inszeniert mit Susanne Engelhardt, Eva Rodekirchen und Aurel Bereuter

Karten an der Theaterkasse unter Tel. 0841.9813200 oder per Mail unter theaterkasse@ingolstadt.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche