Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: DU SIEHST GESPENSTER von Jörg Menke-Peitzmeyer im Theater Ingolstadt Uraufführung: DU SIEHST GESPENSTER von Jörg Menke-Peitzmeyer im Theater... Uraufführung: DU SIEHST...

Uraufführung: DU SIEHST GESPENSTER von Jörg Menke-Peitzmeyer im Theater Ingolstadt

Premiere Freitag, 28. September, 18.00 Uhr, Kleines Haus

 

Lena liegt im Krankenhaus. Die Diagnose Krebs sieht nicht gut für sie aus, doch sie ist tapfer und kämpferisch und lässt sich nicht so leicht unterkriegen. Ab und zu erhält sie prominenten Besuch, der ihr die schwere Zeit leichter macht.

 

So wundert sie sich nicht über das merkwürdige Mädchen, das eines Tages im Zimmer steht, aussieht wie ein Freizeitpunk, wenig spricht, erstaunliche Sachen weiß und irgendwie aus der Zeit gefallen scheint. Lena macht sich über sie lustig, doch Angie ist nicht auf den Mund gefallen und gibt ihr Kontra. Nun ist Lena glücklich, endlich hat sie jemand zum Streiten, denn seit ihrer Krankheit fassen sie alle nur mit Samthandschuhen an. Die furchtlose Angie beantwortet auch die unangenehmsten Fragen - bis auf zwei, für die es keine Antwort gibt. Alles könnte so schön sein. Erst als sich Angie in den Pfleger Micha verliebt, wird die Lage ernst. Lena ist eifersüchtig, denn Micha ist auch ihre heimliche große Liebe.

 

Ein Stück über eine Begegnung der ungewöhnlichen Art. Über eine Welt, in der nichts ist wie es scheint, in der die Krankheit Gefühle und Wahrnehmung durcheinander bringt, in der die Außenwelt verdrängt wird und das Innenleben Raum nimmt.

 

Doch auch ein Stück über die ganz normalen Sehnsüchte und Träume einer Jugendlichen, über Freundschaft, Liebe und woran man glaubt und die Hoffnung bis zum letzten Augenblick.

 

Jörg Menke-Peitzmeyer lebt er als freiberuflicher Autor und Schauspieler in Berlin. Von 1998-2002 studierte er am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig. Noch während des Studiums wurde sein Stück "Der Manndecker" uraufgeführt. Sein Stück »Steht auf, wenn ihr Schalker seid!« war 2006 für den deutschen Jugendtheaterpreis nominiert.

 

Jürg Schlachter inszeniert mit Susanne Engelhardt, Eva Rodekirchen und Aurel Bereuter

 

Karten an der Theaterkasse unter Tel. 0841.9813200 oder per Mail unter theaterkasse@ingolstadt.de

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑