Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Fake Metal Jacket" von Sven Recker im Schauspielhaus GrazUraufführung: "Fake Metal Jacket" von Sven Recker im Schauspielhaus GrazUraufführung: "Fake...

Uraufführung: "Fake Metal Jacket" von Sven Recker im Schauspielhaus Graz

PREMIERE am Sa, 15. September 2018, 18.00 Uhr, HAUS DREI

Peter Larsen ist Kriegsreporter. Er steht auf der Seite der Guten, geht dahin, wo es richtig wehtut, ist im Gespräch mit Stringern, Schleppern, Schleusern, Warlords – live und in Farbe, dicht dran am Schmerz, mit verwackelter Handkamera und flotter Schreibe, blitzschnell ins Internet hochgeladen. Momentan berichtet er aus einem der heißesten Kriegsgebiete der Welt: aus Syrien.

Allerdings ist alles Fake. Die Syrer in seinen Internetfilmchen: ein paar verkleidete Afghanen aus dem Asylheim. Der Seelenverkäufer auf dem Mittelmeer: ein abgewrackter Ruderkahn auf einem heimischen See. Der Geschosslärm im Hintergrund: einfach aus dem Internet heruntergeladen. Aber 18.000 Follower bei Twitter: „Das trendet wie Sau“. Larsen ist seine eigene Marke geworden.

Ohne seinen Kumpel Ahmad würde das Ganze allerdings nicht funktionieren. Ahmad Alian, geboren in Syrien, inzwischen in Berlin lebend, hat das politische Interesse an der syrischen Revolution und Kontaktleute in der alten Heimat, die Ideen für Geschichten liefern und Larsens Facebook-Account füttern. Und Ahmad hat eine bildhübsche Cousine, die dringend aus Syrien nach Deutschland flüchten muss. Larsen rückt aus zum Helfen und ist plötzlich wirklich in Damaskus. Allerdings findet er sich, einmal mehr Opfer seiner Eitelkeit geworden, nicht im Kugelhagel wieder, sondern in einem Luxushotel. Und die Story seines Lebens wird zur Reise in eine Wahrheit, die komplexer ist als alle kurzatmigen News …

Seit die Digitalisierung Nachrichten zu einer immer einfacher konsumierbaren und immer schneller und billiger zu produzierenden Ware gemacht hat, sind die Inhalte greller und härter geworden. Das weiß auch Reporter Larsen: „Ein 14-Jähriger allein über das Meer, das interessiert längst keine Sau mehr … Jedes deutsche Käseblatt hat mittlerweile einen Syrer, der Tagebuch schreibt und erzählt, wie scheiße das ist da unten.“ Sven Recker, selbst jahrelang Entwicklungshelfer für den Aufbau unabhängiger Medien in Krisenregionen, öffnet uns die Augen über Fake-News, korrupte Journalist*innen und die Leichtgläubigkeit des Publikums. Packend und desillusionierend erzählt er über die Wahrheit im Zeitalter ihrer technischen Produzierbarkeit.

REGIE
Tom Feichtinger
BÜHNE UND KOSTÜME
Carlotta Bonura
DRAMATURGIE
Karla Mäder

MIT
Julia Gräfner
Raphael Muff

weitere Vorstellungen am 20. und 25. September, jeweils 20.30 Uhr, HAUS DREI

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche