Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Gonzo" von Kristo Šagor - Deutsches Schauspielhaus in HamburgUraufführung: "Gonzo" von Kristo Šagor - Deutsches Schauspielhaus in HamburgUraufführung: "Gonzo"...

Uraufführung: "Gonzo" von Kristo Šagor - Deutsches Schauspielhaus in Hamburg

Premiere am Samstag, 12. März 2011, 20 Uhr / Malersaal. --

Emily, Hannes und Olaf, drei junge Menschen, deren Kindheit verloren ist und deren Jugend sich dem Ende entgegen neigt. Mal alleine, mal zusammen sind sie auf der Suche nach ihrem neuen Platz in der Welt.

Um sich selbst zu finden, versuchen sie persönliche Erfahrungen zu vergessen, althergebrachte Verhaltensmuster aufzubrechen und andere Menschen nicht mehr in Schubladen einzuordnen. Sie wollen erfahren, welche verborgenen, womöglich dunklen Seiten, den Menschen noch ausmachen. Dabei entwickeln sie eine extreme Lust, die schizophrenen Möglichkeiten eines Individuums herauszuschälen. Wie in einem Rausch begeben sie sich in die Randbezirke der menschlichen Psyche. Dafür erfinden sie die fiktive Figur Gonzo, die als Projektionsfläche dient und einen die unvorstellbare Intensität des Lebens spüren lässt. Lässt man sich auf Gonzo ein, dann überlappen sich die Ereignisse: das Zeitgefühl löst sich auf, Räume werden bunter, Liebe noch faszinierender. Die Gefahr, sich zu verlieren und schließlich daran zu zerbrechen, steigt für alle drei ins Unermessliche.

Der Autor Kristo Šagor, der Regisseur Daniel Wahl und die drei Schauspieler haben sich in einer spielerischen Recherche mit den Themen Rausch, Selbsterfahrung und Entgrenzung beschäftigt. Dafür haben sie tief in der eigenen Biografie und der eigenen Fantasie geforscht. Aus diesem Material entstand dieses aufwühlende, verstörend radikale Stück.

Regie Daniel Wahl, Bühne und Kostüme Viva Schudt, Musik Benjamin Brodbeck, Licht Andreas Juchheim, Dramaturgie Steffen Sünkel, Es spielen Marios Gavrilis, Thorsten Hierse, Nadine Schwitter.

Eintrittspreis: 7-12 €

Karten: Telefon 0 40.24 87 13 (Mo.-Sa., 10-19 Uhr) oder online unter www.schauspielhaus.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche