Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Hafenballade" von Michael Batz, Franziska Steiof und Markus Voigt - Deutsches Schauspielhaus in HamburgUraufführung: "Hafenballade" von Michael Batz, Franziska Steiof und Markus...Uraufführung:...

Uraufführung: "Hafenballade" von Michael Batz, Franziska Steiof und Markus Voigt - Deutsches Schauspielhaus in Hamburg

Premiere 24.01.13, 20:00 Uhr im Malersaal. -----

»Stückgut«, sagt der ehemalige Schauermann Smit Stülken, »das war die Zeit vor dem Verschwinden der Welt. Sack, Fass, Rolle, Brook, Kiste, Ballen – jedes Ding war gepackt und als Stück zu packen. Es wog, es roch, es glänzte und war bunt. Es war hart, es war fettig, es stank und ätzte.

Man wusste, was man vor sich hatte. Man wusste, wo es her kam. Man ahnte, wo es hin ging. Du hast gelitten, du hast gebuckelt, aber du hast auch was geschafft. Du warst jeden Tag woanders, andere Strecke, anderer Job, du hast jedes Schiff gewuppt.« Es endet die Zeit, die später als klassische Stückgut-Epoche empfunden wird. Etwas geht zu Ende, die alten Frachter sterben, der Container tritt seinen Siegeszug an, die Schauerleute verschwinden. Kannsema, Hafen- Faktotum und Erzähler, führt mit viel Musik und zahlreichen Songs durch die Geschichten und Abenteuer der Menschen am Hafen im Zeitalter großer Umbrüche. »Hafenballade« ist nicht nur ein Stück über die Geschichte des Hamburger Hafens, sondern auch Annas Liebesgeschichte, hin- und hergeworfen zwischen neuer und alter Arbeitswelt, zwischen Schuppen und Container, zwischen Vergangenheit und Zukunft, zwischen Lebensentwürfen und Realität – zwischen zwei Männern, die für die beiden Welten stehen. Die Autoren Michael Batz, Franziska Steiof und Markus Voigt werden mit ihrem ersten gemeinsamen Stück nicht nur den Hamburger Hafen zum Klingen bringen, sondern eine Welt im Umbruch zeigen, voller Härte, Tragik, Poesie und Komik. Denn der Hafen ist vor allem Eines: Ein Ort voller unterschiedlicher Geschichten.

Regie Franziska Steiof

Bühne und Kostüme Jan Schroeder

Musikalische Leitung Markus Voigt

Dramaturgie Florian Vogel

Es spielen Achim Buch, Janning Kahnert, Juliane Koren, Michael Prelle, Stephan Schad, Erik Schäffler, Sandra Maria Schöner

Musiker Henning Brandt, Christian Gerber, Markus Voigt

Termine

29.01.13, 20:00 Uhr

06.02.13, 20:00 Uhr

07.02.13, 20:00 Uhr

21.02.13, 20:00 Uhr

22.02.13, 20:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche