Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Herbst und Winter" von Max Lang in BregenzUraufführung: "Herbst und Winter" von Max Lang in BregenzUraufführung: "Herbst...

Uraufführung: "Herbst und Winter" von Max Lang in Bregenz

Eine Theater KOSMOS Produktion in Zusammenarbeit mit der Kulturinitiative KON:TUR,

Premiere am Donnerstag, den 16. November 2006, 20 Uhr im Theater Kosmos.

Herbst und Winter erzählt die bewegende Geschichte eines Mannes, der an seinem Lebensabend steht. Seinen großen Traum Cellist zu werden, konnte der alte Mann durch den Krieg nicht verwirklichen, die Lebensumstände zwangen ihn, ein bürgerliches Leben zu führen. Im Alter von 17 Jahren wurde er in den Krieg gerissen, es folgten Gefangenschaft und Wiederaufbau. Sein Enkel, dem er Cellounterricht erteilt und dem seine Liebe und ganze Hoffnung gilt, soll nun das leben, was ihm nicht gegönnt war: Ein Leben als Künstler.

Drei Generationen prägen das Stück von Max Lang:
Jene, die ihre Lebensträume nicht verwirklichen konnte,
jene, die den Wohlstand aufbaute
und die dritte, jüngste, die vor dem Problem steht,
keine wirklichen Visionen oder Träume mehr zu haben.

Der erst 20jährige Bregenzer Autor Max Lang schuf mit Herbst und Winter ein sehr poetisches Stück, das mit atmosphärischer Dichte und literarischem Feingefühl eine tiefberührende Geschichte erzählt.

Mit:
Dirk Bender, Heide Capovilla und Payam Taghadossi
Regie: Augustin Jagg
Bühnenbild und Kostüme: Werner Schönolt
Licht: Markus Holdermann

Weitere Vorstellungen:
18., 19., 23., 25., 26., 29., 30. November und
1., 2. Dezember 2006 jeweils 20 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑