Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: HERE WE ARE! THE ANDREWS SISTERS Von Andy Hallwaxx, Volkstheater WienUraufführung: HERE WE ARE! THE ANDREWS SISTERS Von Andy Hallwaxx,...Uraufführung: HERE WE...

Uraufführung: HERE WE ARE! THE ANDREWS SISTERS Von Andy Hallwaxx, Volkstheater Wien

Volkstheater in den Bezirken

Premiere: 29. April 2009, 19.30 Uhr, Theatersaal Längenfeldgasse, Längenfeldgasse 13-15, 1120 Wien

Amerika 1929 - Börsencrash, Finanzkrise. Vic Schoen, Besitzer eines Beauty Salons, hat sich einen besonderen Coup ausgedacht: Um sein Geschäft in diesen schwierigen Zeiten wieder anzukurbeln, hat er die berühmten Andrews Sisters zu einem exklusiven Konzert für seine Kundschaft eingeladen. Doch plötzlich kommt alles ganz anders …

Die Andrews Sisters waren die erfolgreichste weibliche Vokalgruppe der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. Dieses Trio brachte es zwischen 1938 und 1951 auf über einhundert Charthits und einige davon sind für immer unvergesslich. Wer erinnert sich nicht an die großartigen Songs: Bei mir bist du schön, Boogie Woogie Bugle Boy, Rum and Coca Cola. Die drei Schwestern LaVerne, Maxene, und Patty begannen mit Auftritten in Amateur-Revuen, doch schon bald lag ihnen ganz Amerika zu Füßen. Sie verkauften im Laufe ihrer Karriere mehr als 90 Millionen Schallplatten und nahmen insgesamt 1800 Lieder auf, der Erfolg war sensationell.

Elegante Harmonien, mitreißende Lieder und ein strahlendes Auftreten machten die drei Schwestern zu Königinnen der populären Unterhaltungsmusik.

Regie: Andy Hallwaxx

Bühne: Hans Kudlich

Kostüme: Erika Navas

Musikalische Leitung: Matthias Bauer

Mit Beatrice Frey, Susa Meyer, Barbara Spitz und Andy Hallwaxx

Bezirke-Tourdaten unter: www.volkstheater.at/spielplan_bezirke.html.

Bezirke-Kartentelefon: 01-523 05 89-77

www.volkstheater.at

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche