Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Die Welt auf der Welle" - Eine poetische Überfahrt für Schauspieler und Orchester von Steffen Mensching und Michael Kliefert - Thüringer Landestheater RudolstadtUraufführung: "Die Welt auf der Welle" - Eine poetische Überfahrt für...Uraufführung: "Die Welt...

Uraufführung: "Die Welt auf der Welle" - Eine poetische Überfahrt für Schauspieler und Orchester von Steffen Mensching und Michael Kliefert - Thüringer Landestheater Rudolstadt

Premiere am 13. April 2019, um 19.30 Uhr im Theater im Stadthaus

Von der Urkraft des Meeres und der Kunst nicht unterzugehen. Neues Schauspiel-Orchester-Projekt von Steffen Mensching und Michael Kliefert am Theater Rudolstadt. -- „Die Welt auf der Welle“ ist ein Kaleidoskop aus Texten und Musiken rund um das große Wasser, ist der Versuch einer poetischen und philosophischen Beschreibung der chaotisch-uferlosen Gegenwart.

Copyright: Lisa Stern presse

Die Lebensfahrt auf dem Meer der Welt erweist sich seit über zwei Jahrtausenden als unvergleichlich starke und anschauliche Daseinsmetapher. Das Meer besitzt mannigfaltige Gesichter, es kann friedlich und geheimnisvoll daliegen oder aufgewühlt, stürmisch, gewaltsam und zerstörerisch daherkommen. Es ist der Ort, aus dem alles Leben kam, der Mensch aber selbst leben nicht könnte.

Von dieser zwiegesichtigen Urkraft des Wassers, vom Leben auf Schiffen, von Untergängen und Tauchfahrten, von Kapitänen und Meuterern, von der Suche nach glücklichen Inseln, von fantastischen Verwandlungen handeln unzählige Mythen, Lieder, Romane, Gedichte, Theaterstücke, Bilder und Kompositionen. Aus ihnen und einer Vielzahl von eigenen Texten setzt sich der Theaterabend „Die Welt auf der Welle“ zusammen.

Regie: Steffen Mensching/Michael Kliefert
Musikalische Leitung: Oliver Weder
Bühne: Manfred Kolb
Kostüme: Josefine Schorcht
Musikalische Einstudierung: Thomas Voigt
Kompositionen und Arrangements: Tobias Vethake

Es spielen: Rayk Gaida, Jochen Ganser, Johannes Geißer, Markus Seidensticker, Manuela Stüßer
Musiker/Sänger: Karla Wenzel, Tobias Vethake

Restkarten für die Premiere am 13. April, um 19.30 Uhr im Theater im Stadthaus sind an den üblichen Vorverkaufsstellen sowie telefonisch unter 03672/422766 erhältlich. Weitere Aufführungen folgen am 19. März, um 19.30 Uhr sowie am 19. Mai, um 18 Uhr.

Im Zusammenhang mit der Premiere von „Die Welt auf der Welle“ eröffnet das Theater Rudolstadt ebenfalls am 13. April, um 11 Uhr in der Galeria Rudolstadt eine Ausstellung mit Fotografien zur Jahrhundertflut in Rudolstadt, die genau vor 25 Jahren ihren höchsten Pegelstand erreichte. Die Ausstellung, an der sich Zeitzeugen beteiligen, ist bis zum 4. Mai zu sehen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche