Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: „Jetzt und in Ewigkeit“ von Christoph Nussbaumeder in MannheimUraufführung: „Jetzt und in Ewigkeit“ von Christoph Nussbaumeder in MannheimUraufführung: „Jetzt und...

Uraufführung: „Jetzt und in Ewigkeit“ von Christoph Nussbaumeder in Mannheim

Premiere 15. Dezember, 19.30 Uhr im Nationaltheater

Irgendwo am Ufer des Mississippi im Städtchen Riverpoint: Während die Bürgermeisterin Pläne für ihre Wiederwahl schmiedet, kämpft der katholische Pfarrer Fletcher auf verlorenem Posten für seine Gemeinde.

Da macht ein Lauffeuer die Runde: der neue Papst ist in Riverpoint geboren und plant einen Abstecher in seine Geburtstadt. Mexikanische Sterndeuter verkünden die Geburt eines neuen Jesus und die Stadt kocht über.

Christoph Nußbaumeder, dessen Stück „Offene Türen“ in der vergangenen Spielzeit am Nationaltheater uraufgeführt wurde, zeichnet in seinem neuesten Werk das satirische Sittengemälde einer Kleinstadt, in der die Religion vornehmlich als Geschäft existiert und politische Intrigen gerne im Bett gesponnen werden.

Regie: Burkhard C. Kosminski

Bühne: Florian Etti; Kostüme: Sabine Blickenstorfer; Musik: Hans Platzgumer, Dramaturgie: Ingoh Brux

Mit: G. Badura (Elli Douglas), N. Schwitter (Milli), A. Henkel (Gina); R. Dittrich (Wilson), P. Rühring (Fletcher), R. Mahlberg (Dick Kaiser), R. S. Pauls (Honey), P. Pearce (Jim), S. Prietz (Hunter)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche