Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung:"Kasper in Teufels Küche oder: Das Geheimnis der schlechten Laune" von Marc Becker - Tafelhalle Nürnberg Uraufführung:"Kasper in Teufels Küche oder: Das Geheimnis der schlechten...Uraufführung:"Kasper in...

Uraufführung:"Kasper in Teufels Küche oder: Das Geheimnis der schlechten Laune" von Marc Becker - Tafelhalle Nürnberg

Premiere Do 10. November 2016, 20 Uhr (Tafelhalle/Theatercafé). -----

Große Themen im kleinen Format. Ein Erwachsenen-Kasperstück des Theaterautors, Regisseurs und Kulturförderpreisträgers der Stadt Nürnberg, Marc Becker, haben sich die beiden kosmopoliten Figurentheater-Künstler Joachim Torbahn und Tristan Vogt zur Brust genommen.

GRETEL Hallo Kasper. Wollen wir schmusen.

KASPER Wozu sollte das gut sein?

GRETEL Na ja. Das machen wir doch immer.

KASPER Und? Hat es uns weitergebracht?

Kasper, durch versehentlichen Genuss eines Höllentranks vom Lebensüberdruss befallen, treibt Seppel, Gretel und die Großmutter in eine Sinnkrise, die ihnen schon bald ihre alten Rollen verleidet.

Auf der Suche nach Ersatz gerät Kasper im Hexenwald in zweifelhafte Gesellschaft und landet als Hochverräter im königlichen Knast. Ein Pakt mit dem Teufel scheint der letzte Ausweg. Aber ist das Kasper-Theater so noch zu retten?

„Man muss im Leben wählen zwischen Langeweile und Leiden.“

Madame de Staël

Ein Kasperstück von Marc Becker - Uraufführung

Regie und Ausstattung: Joachim Torbahn

Spiel: Tristan Vogt

Eine Koproduktion mit der Tafelhalle Nürnberg

Weitere Termine: 11.-13.11. / 9.12. / 13.12. / 21.-22.12., Tafelhalle/Theatercafé

25.-27.1.2017, Künstlerhaus/Vorsaal

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche