Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "KING KONG #weissefrau" - Ein Live-Film von Klaus Gehre - Saarländisches Staatstheater SaarbrückenUraufführung: "KING KONG #weissefrau" - Ein Live-Film von Klaus Gehre -...Uraufführung: "KING KONG...

Uraufführung: "KING KONG #weissefrau" - Ein Live-Film von Klaus Gehre - Saarländisches Staatstheater Saarbrücken

Premiere am 26. März 2017 (20 Uhr), SPARTE4. -----

Das ist der Abschluss einer Trilogie über die Dinge, welche unsere Zivilisation bedrohen. Nach der künstlichen Intelligenz (Blade Runner) und dem blinden Glaube an die technische Überlegenheit (Titanic) erschüttert nun das Fremde, der menschenähnliche aber unberechenbare, der virile aber nur bedingt vernunftbegabte Primat König Kong unsere bürgerliche Existenz samt Frau.

Der dunkle, behaarte Riesenaffe aus Afrika ist seit bald hundert Jahren eine schrille popkulturelle Projektionsfläche für die geballten Ängste des zivilisatorisch gut gesicherten weißen Menschen im reichen Westen. Und mit Projektionsflächen kennt Klaus Gehre sich aus. Schließlich ist er Spezialist für Theater in Filmkulissen bzw. für Schauspieler, die live Blockbusterkino drehen bzw. selber darin agieren … und das Ganze zugleich dekonstruieren ... oder so.

Inszenierung und Ausstattung Klaus Gehre

Musik/Sounds Maxi Menot

Sophie Köster Olga Netrebko

Klaus Müller-Beck Igor Stravinski, Mario Ernesto Flaviatore

Christian Higer Bernd Hofer, Antoine Flaubert

Robert Prinzler F. Lex Baxter

Gabriela Krestan Ms. Giddy, Ms. Loriin

Folgetermin: 1. Apr., 5. Apr., 21. Apr., 28. Apr.

Änderungen vorbehalten!

VORVERKAUFSKASSE:

Tel.: 0681 – 3092 486

E-Mail: kasse@staatstheater.saarland

Internet: www.staatstheater.saarland

ABENDKASSE:

(1 Stunde vor Vorstellungsbeginn)

Staatstheater: 0681 – 3092 286

Alte Feuerwache: 0681 – 3092 203

sparte4: 0681 – 9590571

Congresshalle: 0681 – 418 05 48

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche