Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Mal was Afrika" von DMITRIJ GAWRISCH, Theater KonstanzUraufführung: "Mal was Afrika" von DMITRIJ GAWRISCH, Theater KonstanzUraufführung: "Mal was...

Uraufführung: "Mal was Afrika" von DMITRIJ GAWRISCH, Theater Konstanz

ab 12. Juni 2014 auf der Werkstattbühne des Konstanzer Theaters. -----

Das Gewinner-Stück des Autorenwettbewerbes 2013. Drei erfolglose, des westlichen Kulturallerleis überdrüssige Künstler brechen in ein afrikanisches Land auf. In welches genau, ist ihnen nicht so wichtig. Sie wollen unter Ausnutzung lokaler Begebenheiten zum Wesen der Welt vordringen und endlich die ultimative Performance auf die Beine stellen.

Doch den vermeintlich weltoffenen und interessierten Vermittlern zwischen den Kulturen geht auf ihrer übersteigerten Suche nach der Kunst als Lebens-Form jedes Maß für die Wirklichkeit verloren. Sie entlarven sich als bornierte und egoistische Schaumschläger, die für Erfolg, Anerkennung und Geld bereit sind, über Leichen zu gehen, im schlimmsten Fall sogar über die eigenen.

Das Stückexposé von Mal was Afrika von Dmitrij Gawrisch wurde 2013 beim 2. AUTORENWETTBEWERB der Theater Konstanz und St.Gallen mit dem Hauptpreis prämiert. Mit dem verliehenen Preis ging eine Anbindung des Autors an das Theater St.Gallen einher. Das prämierte Stück wurde in Zusammenarbeit von Dramaturgie und Autor weiter entwickelt und wurde als Uraufführung in der Lokremise in St.Gallen zu sehen, bevor es im Sommer 2014 auf der Konstanzer Werkstattbühne gastiert.

REGIE: TIM KRAMER

In Kooperation mit dem Theater St.Gallen

NÄCHSTE VERANSTALTUNGEN

Donnerstag 12.06 - 20:00, Werkstatt karten kaufen

Freitag 13.06 - 20:00, Werkstatt karten kaufen

Samstag 14.06 - 20:00, Werkstatt karten kaufen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche