Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: MIT DOLORES HABT IHR NICHT GERECHNET Ein jüdisch-queeres Rachemusical - Maxim Gorki Theater Berlin Uraufführung: MIT DOLORES HABT IHR NICHT GERECHNET Ein jüdisch-queeres...Uraufführung: MIT...

Uraufführung: MIT DOLORES HABT IHR NICHT GERECHNET Ein jüdisch-queeres Rachemusical - Maxim Gorki Theater Berlin

Premiere 26. Oktober 2017, 20.30 Uhr, Studio Я. -----

Regisseur und Autor Tucké Royale erzählt eine Zwillingsgeschichte in seinem neuen Stück, das im Studio Я Uraufführung feiert: Die Heldinnen seines jüdisch-queeren Rachemusicals sind die Geschwister Ida und Dolores, die im frühen 20. Jahrhundert im Schoß des osteuropäischen Judentums zur Welt kommen - vermeintlich als Mädchen und Junge.

Nach der Deportation ihrer Schwester schlägt sich Dolores bis in die deutsche Hauptstadt durch. Im Untergrund des queeren Berlins lebend und mit gefälschten Papieren ausgestattet, wird sie im Wintergarten-Varieté als Tänzerin gefeiert. Berühmt und begehrt für ihre schönen Beine, verschafft sie sich Zugang zu den Logistikern des Holocaust, um im Zentrum der Macht erbarmungslose Rache an den Nazis zu üben. Für Mit Dolores habt ihr nicht gerechnet ließ sich Tucké Royale von Biografien queerer Widerstandskämpfer*innen inspirieren.

Ein Projekt von Tucké Royale und dem Schwulen Museum* Berlin in Koproduktion mit dem Studio Я des Maxim Gorki Theaters Berlin und Kampnagel Hamburg. In Zusammenarbeit mit dem Puppentheater Halle. Im Rahmen des Projekts »Queering Holocaust History« gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes. Gefördert durch die Freie und Hansestadt Hamburg – Behörde für Kultur und Medien, die Ilse und Dr. Horst Rusch Stiftung, die Rudolf Augstein Stiftung und die Hamburgische Kulturstiftung.

Text und Regie Tucké Royale Co-Autor Johannes Maria Schmit

Bühne/Kostüme/Puppen Josa Marx

Licht Daniel Krawietz, Fritz Stötzner

Dramaturgie Tobias Herzberg

Mit Mathias Becker, Friedericke Miller, Oscar Olivo, Mehmet Yılmaz (Puppenspiel)

und Ted Gaier, Yuriy Gurzhy, Angy Lord, Paula Sell (Musik)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche