Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: UNGEBETENE GÄSTE: WAS BLEIBT? Lecture Performance des Theaterkollektivs DARUM im WERK X-Petersplatz in WienUraufführung: UNGEBETENE GÄSTE: WAS BLEIBT? Lecture Performance des...Uraufführung: UNGEBETENE...

Uraufführung: UNGEBETENE GÄSTE: WAS BLEIBT? Lecture Performance des Theaterkollektivs DARUM im WERK X-Petersplatz in Wien

PREMIERE Mo 17. Juni 2019, 20 Uhr

Mit der multimedialen Lecture Performance WAS BLEIBT? präsentiert DARUM eine Weiterführung und Fortsetzung ihrer Spurensuche UNGEBETENE GÄSTE über einsam begrabene Menschen. Diese Gedankenreise zeichnet eine neue Auseinandersetzung und Betrachtungsweise mit dem Thema Tod und Einsamkeit, welche auch ganz für sich alleine steht und die "Vorkenntnis" der Spurensuche vom März 2019 nicht zwingend notwendig macht.

Copyright: Alexander Gotter

Was sehen wir? Was sehen wir nicht?
Ausgehend von den zahlreichen Erfahrungen dieser Spurensuche und der monatelangen Recherche über "einsame Begräbnisse" tritt DARUM nun einen Schritt zurück und unterzieht seine Fragen einer größeren Betrachtung: Was erzählen Namen, Geburts- und Sterbedaten oder letzte Adressen über das Leben einer Person? Was bedeutet es für eine Gesellschaft, an ihre Toten zu erinnern, während sie ihre Lebenden vergisst?
Was sehen wir? Was sehen wir nicht? Und: Was bleibt?

Die daraus entstehende multimediale Lecture Performance UNGEBETENE GÄSTE: WAS BLEIBT? nimmt das Publikum mit auf eine Gedankenreise und präsentiert einen Akt des Sehen und des Verstehenwollens – basierend auf Fotos, Dokumenten, Videos und Erinnerungen.

Inszenierung und Performance DARUM (Laura Andreß, Victoria Halper, Kai Krösche)Ton und MusikKai Krösche | VideoVictoria Halper  
Produktion Siglind Güttler, Bernhard Werschnak | PressePatrizia Büchele, Birgit Wagner (WERK X-Petersplatz)

Weitere Vorstellungen Mi 19., Fr 21. + So 23. Juni 2019, jeweils 20 Uhr
Ort WERK X-Petersplatz, 1010 Wien

ACHTUNG: Aus konzeptionellen Gründen nur beschränkter Kartenverkauf!
Karten unter: WERK X-Petersplatz und direkt an der Abendkassa.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche