Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "On my way home" von Hakan Savaş Mican - Ballhaus Naunynstrasse BerlinUraufführung: "On my way home" von Hakan Savaş Mican - Ballhaus Naunynstrasse...Uraufführung: "On my way...

Uraufführung: "On my way home" von Hakan Savaş Mican - Ballhaus Naunynstrasse Berlin

Premiere 2.9.2014, 20 Uhr. -----

Man nennt sie Kofferkinder, Pendelkinder, Sommerkinder... Kinder der ersten ArbeitsmigrantInnen, die mit einem Koffer in der Hand ein rastloses Pendelleben zwischen den Ländern, Abschieden und Wiedersehen führen mussten.

Die Eltern wollten bald zurückkehren. Aus drei Jahren wurden zehn, aus zehn Jahren eine Ewigkeit. Deutschland wurde zur Heimat, die Kinder blieben Fremde. Allein 750.000 Kofferkinder von türkischen ArbeitsmigrantInnen leben nach Schätzungen in Deutschland und der Türkei. Die Sprösslinge der deutsch-italienischen, deutsch-griechischen oder deutsch-spanischen Arbeitsmigration können von gleichen Erfahrungen berichten. Eine Geschichte, die sich noch heute überall dort wiederholt, wo Eltern aufbrechen, um ihren Kindern eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Mit unvermeidbaren Kollateralschäden.

Hakan Savaş Mican blickt in seiner szenischen Installation nicht nur auf die eigene Geschichte. Interviews mit Kofferkindern und deren Eltern von Deutschland aus über den Balkan bis in die Türkei, Briefe, Fotos, Super-8-Aufnahmen, Texte und Musik bilden die Stationen einer nie endenden Suche nach Zuhause. Micans HeldInnen scheint die Reiseroute abhanden gekommen zu sein, dennoch greifen ihre Geschichten nahtlos ineinander, verwischen die Grenzen zwischen den geografischen Räumen und zwischen den Zeiten: Schwebezustand als das Lebensgefühl einer Generation.

Regie:

Hakan Savaş Mican

Ausstattung:

Sylvia Rieger

Video:

Benjamin Krieg,

Hakan Savaş Mican

Musik:

Enik

Dramaturgie:

Tunçay Kulaoğlu

Mit:

Eva Bay

Dejan Bućin

mit engl. ÜT

4.&5.9., 20 Uhr, 7.9., 19 Uhr, 8.&9.9., 20 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche