Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Orlando", Jugendproduktion mit Musik von Georg Friedrich Händel u.a., frei nach Ludovico Ariostos Der rasende Roland, Staatsoper HannoverUraufführung: "Orlando", Jugendproduktion mit Musik von Georg Friedrich...Uraufführung: "Orlando",...

Uraufführung: "Orlando", Jugendproduktion mit Musik von Georg Friedrich Händel u.a., frei nach Ludovico Ariostos Der rasende Roland, Staatsoper Hannover

Premiere Sonntag, 8. November 2015, 19.30 Uhr im Ballhof Eins. -----

Der zeitgenössische Blick auf ein Stück Weltliteratur: Zur Musik von Georg Friedrich Händel und anderen spürt Regisseur Martin G. Berger der Geschichte des rasenden Ritters Orlando nach, der aus Liebe zu Angelica über sich selbst hinauswächst und dem Liebeswahnsinn verfällt.

Das Publikum schlüpft in die Rolle des Titelhelden und begibt sich gemeinsam mit Jugendlichen aus Hannover und den Sängern des Junge-Oper-Ensembles auf eine Reise durch den Ballhof, um den Facettenreichtum der Liebe zu ergründen.

Die musikalische Leitung hat Siegmund Weinmeister, es inszeniert Martin G. Berger, das Bühnenbild stammt von Antonella Mazza, die Kostüme hat Sabine Schröder entworfen.

Eunhye Choi, Karine Minasyan, Marie-Sande Papenmeyer, Pawel Brozek, Hyun-Taek Noh und Jan Szurgot sind die Solisten dieser Uraufführungsproduktion. Die musikalischen Bearbeitungen stammen von Stefan Wurz.

Es spielen Mitglieder des Niedersächsischen Staatsorchesters Hannover.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche