Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: TERRORKIND von Karsten Laske, Mainfranken Theater WürzburgUraufführung: TERRORKIND von Karsten Laske, Mainfranken Theater WürzburgUraufführung: TERRORKIND...

Uraufführung: TERRORKIND von Karsten Laske, Mainfranken Theater Würzburg

Premiere Mi., 25.05.2016 | 20.00 Uhr | Kammerspiele. -----

Dieses Gegenwartsdrama ist das Gewinnerstück des Leonhard-Frank-Preises 2015 und skizziert ein zerrüttetes Mutter-Sohn-Verhältnis.

Im Mittelpunkt der Ereignisse steht eine alleinerziehende Mutter, die Zeugin eines Amoklaufs in der Nähe ihres Wohnorts wird. In ihrem Kopf hat sich diese Szenerie, die sie beobachtet hat während sie in der Straßenbahn saß, nicht bloß eingebrannt, diese Schreckensbilder haben sich regelrecht verselbstständigt. Denn von diesem Moment an ist ihr fünfjähriger Sohn für sie ein fremdes, bedrohliches Wesen. Ein potentieller Amokläufer. Schuldgefühle und Gewalt gewinnen zunehmend die Oberhand und für die ausgebildete OP-Krankenschwester wird die Situation immer unerträglicher. Denn je weiter sie sich in ihrem selbsterschaffenden Labyrinth aus Angst verirrt, desto mehr wird die Beziehung von Mutter und Kind zueinander gestört.

Anhand der völlig überforderten jungen Frau, die sich im Wechsel zwischen Wahn und Wirklichkeit bewegt, verdeutlicht das Schauspiel Terrorkind, wie schnell sich eine eigentümliche Sogwirkung einer Bedrohung erzeugt lässt, und was mit einer Person geschieht, wenn altbekannte Gewissheiten abhanden kommen oder in Frage gestellt werden, während verschiedene, unvereinbare Welten plötzlich ineinander stürzen. Die Widersprüchlichkeit der Gedankengänge der Protagonisten unterstreicht Regisseur Tim Stefaniak, der seit dieser Spielzeit sehr erfolgreich die Reihe „Freitag Nacht“ leitet und sich mit Terrorkind erstmals mit einer eigenen abendfüllenden Regiearbeit dem Würzburger Publikum vorstellt, indem er die Rolle der Mutter durch zwei Schauspielerinnen verkörpern lässt. Dadurch entsteht ein fesselndes Bild von dem inneren Konflikt, den diese Figur mit sich auszufechten hat.

Inszenierung Tim Stefaniak

Bühne Anika Wieners

Kostüme Veronica Silva-Klug

Musik Jens Mahlstedt

Dramaturgie Roland Marzinowski

Mit Claudia Kraus, Christina Theresa Motsch

Weitere Termine 05.06.| 11.06.| 18.06.| 28.06.| 06.07.| 13.07.

Weitere Informationen und Tickets (Webshop) unter www.theaterwuerzburg.de bzw. www.theaterwuerzburg.de/webshop.

Theaterkasse: Tel. (0931) 3908-124 | karten@theaterwuerzburg.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche