Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Trust" - Ein Projekt von Falk Richter und Anouk van Dijk, Schaubühne am Lehniner Platz BerlinUraufführung: "Trust" - Ein Projekt von Falk Richter und Anouk van Dijk,...Uraufführung: "Trust" - ...

Uraufführung: "Trust" - Ein Projekt von Falk Richter und Anouk van Dijk, Schaubühne am Lehniner Platz Berlin

Premiere 10.10.2009, 20.00 h

Falk Richter, Regisseur und Autor, und Anouk van Dijk, Choreographin und Tänzerin, untersuchen mit einem Ensemble von Schauspielern der Schaubühne und Tänzern der Compagnie anoukvandijk dc in ihrem Projekt TRUST die unsicher gewordenen Grundlagen und Mechanismen menschlicher Bindungen vor dem Hintergrund gegenwärtiger Krisen.

.

Beziehungen entstehen und zerfallen in immer kürzeren Zeiträumen, sie werden zu einer Ressource im verschärften Wettbewerb. Binden, Trennen. Kaufen, Verkaufen. Befragt wird ein Menschenbild, das in den letzten Jahren die moderne Individualisierung radikal verschärft und Ungebundenheit als Ideal gefeiert hat.

Falk Richter arbeitet als Regisseur und Autor an der Schaubühne, wo er u.a. seine Stücke »Peace«, »Unter Eis«, »Die Verstörung« und »Im Ausnahmezustand« uraufgeführt hat. Anouk van Dijk war als Tänzerin eines der Gründungsmitglieder von Amanda Millers Pretty Ugly Dance Company bevor sie ihre Compagnie anoukvandijk dc gründete und 1998 anfing, als Choreographin zu arbeiten (»Stau«, »Bliss«, »Borrowed Landscapes). Sie unterrichtet auch international ihre Bewegungsmethode Countertechnique. Falk Richter und Anouk van Dijk wurden 2000 mit ihrer choreographischen Inszenierung »Nothing hurts« zum Theatertreffen nach Berlin eingeladen und gastierten hier an der Schaubühne. In den folgenden Jahren beobachteten sie die Arbeit des jeweils anderen und verfolgten weiter die Idee einer Zusammenarbeit von Tanz und Schauspiel, TRUST ist nun ihr neues gemeinsames Projekt.

Regie und Choreographie

Falk Richter

Anouk van Dijk

Bühne

Katrin Hoffmann

Kostüme

Daniela Selig

Musik

Malte Beckenbach

Dramaturgie

Jens Hillje

Licht

Carsten Sander

Besetzung

Peter Cseri

Anouk van Dijk

Lea Draeger

Jack Gallagher

Vincent Redetzki

Judith Rosmair

Kay Bartholomäus Schulze

Stefan Stern

Nina Wollny

Musiker

Malte Beckenbach

Termine

12.10.2009

14.10.2009

15.10.2009

19.10.2009

20.11.2009

21.11.2009

22.11.2009

24.11.2009

25.11.2009

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche