Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Trust" - Ein Projekt von Falk Richter und Anouk van Dijk, Schaubühne am Lehniner Platz BerlinUraufführung: "Trust" - Ein Projekt von Falk Richter und Anouk van Dijk,...Uraufführung: "Trust" - ...

Uraufführung: "Trust" - Ein Projekt von Falk Richter und Anouk van Dijk, Schaubühne am Lehniner Platz Berlin

Premiere 10.10.2009, 20.00 h

Falk Richter, Regisseur und Autor, und Anouk van Dijk, Choreographin und Tänzerin, untersuchen mit einem Ensemble von Schauspielern der Schaubühne und Tänzern der Compagnie anoukvandijk dc in ihrem Projekt TRUST die unsicher gewordenen Grundlagen und Mechanismen menschlicher Bindungen vor dem Hintergrund gegenwärtiger Krisen.

.

Beziehungen entstehen und zerfallen in immer kürzeren Zeiträumen, sie werden zu einer Ressource im verschärften Wettbewerb. Binden, Trennen. Kaufen, Verkaufen. Befragt wird ein Menschenbild, das in den letzten Jahren die moderne Individualisierung radikal verschärft und Ungebundenheit als Ideal gefeiert hat.

Falk Richter arbeitet als Regisseur und Autor an der Schaubühne, wo er u.a. seine Stücke »Peace«, »Unter Eis«, »Die Verstörung« und »Im Ausnahmezustand« uraufgeführt hat. Anouk van Dijk war als Tänzerin eines der Gründungsmitglieder von Amanda Millers Pretty Ugly Dance Company bevor sie ihre Compagnie anoukvandijk dc gründete und 1998 anfing, als Choreographin zu arbeiten (»Stau«, »Bliss«, »Borrowed Landscapes). Sie unterrichtet auch international ihre Bewegungsmethode Countertechnique. Falk Richter und Anouk van Dijk wurden 2000 mit ihrer choreographischen Inszenierung »Nothing hurts« zum Theatertreffen nach Berlin eingeladen und gastierten hier an der Schaubühne. In den folgenden Jahren beobachteten sie die Arbeit des jeweils anderen und verfolgten weiter die Idee einer Zusammenarbeit von Tanz und Schauspiel, TRUST ist nun ihr neues gemeinsames Projekt.

Regie und Choreographie

Falk Richter

Anouk van Dijk

Bühne

Katrin Hoffmann

Kostüme

Daniela Selig

Musik

Malte Beckenbach

Dramaturgie

Jens Hillje

Licht

Carsten Sander

Besetzung

Peter Cseri

Anouk van Dijk

Lea Draeger

Jack Gallagher

Vincent Redetzki

Judith Rosmair

Kay Bartholomäus Schulze

Stefan Stern

Nina Wollny

Musiker

Malte Beckenbach

Termine

12.10.2009

14.10.2009

15.10.2009

19.10.2009

20.11.2009

21.11.2009

22.11.2009

24.11.2009

25.11.2009

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GEWALTIGE STEIGERUNGEN -- Stunde der Kirchenmusik beim Internationalen Orgelsommer mit Adriano Falcioni in der Stiftskirche STUTTGART

Adriano Falcioni studierte unter anderem an der Musikhochschule Freiburg und bei Marie-Claire Alain in Paris. Heute ist er Orgelprofessor am Konservatorium Claudio Monteverdi in Bozen. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche