Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Tschick" - nach dem Roman von Wolfgang HerrndorfUraufführung: "Tschick" - nach dem Roman von Wolfgang HerrndorfUraufführung: "Tschick"...

Uraufführung: "Tschick" - nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf

Premiere 19. November 2011 um 20: Uhr im Kleinen Haus 3. -----

Es ist Maiks erster Ferientag. Der Vater ist mit seiner Geliebten angeblich auf Geschäftsreise. Die Mutter auf einer Beautyfarm, die eigentlich eine Entzugsklinik ist.

Die Sommerferien drohen auf der Hitliste der langweiligsten Ferien auf Platz eins zu landen. Doch dann steht Tschick, Maiks prolliger Klassenkamerad und Sohn russisch-deutscher Einwanderer, vor der Tür. Im frisch geklauten Lada Niva lädt er Maik auf eine Spritztour in die Walachei ein. Und weil beide nicht wissen, wo die liegt, fahren sie einfach drauf los. Es beginnt eine Abenteuerreise durch den wilden Osten Deutschlands, bei dem die beiden Jungs ebenso skurrile wie anrührende Begegnungen haben.

„Tschick“ ist eine zauberhafte Geschichte über Freundschaft und den schmerzvollen Abschied von der Kindheit. „Ein Buch wie ein Roadmovie - nur besser.“ Und es ist - natürlich - die Geschichte zweier Helden, die, wie einst Huckleberry Finn und Tom Sawyer, auszogen, die große Freiheit zu erleben.

„Alles war größer, die Farben satter, die Geräusche Dolby Surround“, sagt der 14-jährige Maik, und man fühlt sich zurückerinnert an das Gefühlschaos der ersten Liebe und an den Wunsch, aus allem auszubrechen. Wolfgang Herrndorf, der für seinen Roman „Tschick“, der Jugendliche wie Erwachsene gleichermaßen anspricht, mit dem Clemens-Brentano-Preis ausgezeichnet wurde und für den Preis der Leipziger Buchmesse 2011 nominiert war, erzählt diese Geschichte mal melancholisch, mal lustig - oder auch „endkomisch“, wie Maik sagen würde.

Mit: Holger Hübner, Anna-Katharina Muck, Benjamin Pauquet, Lea Ruckpaul, Sebastian Wendelin

Regie: Jan Gehler

Bühne: Sabrina Rox

Kostüm: Cornelia Kahlert

Dramaturgie: Julia Weinreich

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche