Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: „Verzehrt (Consumed)“ nach dem Roman von David Cronenberg im Theater BremenUraufführung: „Verzehrt (Consumed)“ nach dem Roman von David Cronenberg im...Uraufführung: „Verzehrt...

Uraufführung: „Verzehrt (Consumed)“ nach dem Roman von David Cronenberg im Theater Bremen

Premiere am Donnerstag, 17. September 2015 um 20 Uhr im Kleinen Haus. -----

Naomi ist Journalistin, Nathan Fotograf –sie sind immer unterwegs, meist getrennt, aber stets per Medien verbunden. Naomi recherchiert in Paris ein sonderbares Verbrechen, während Nathan in Budapest eine riskante Operation fotografiert.

Die Welt von David Cronenbergs „Verzehrt (Consumed)“ besteht zunehmend aus Versionen, in denen die Bedienungsanleitung vielleicht die einzig wahre Literaturist. Der Warenfetisch hat gesiegt und die Geschmeidigkeit technischer Oberflächen verführt zum ständigen Gebrauch und zur Verschmelzung mit dem Gerät. Die höchste Form der Begierde ist die des unbändigen Konsums. Dem entgegen steht eine extreme Fleischlichkeit der (vergänglichen) Körper.

„Mit dieser Ambivalenz spielt Cronenberg. Welche Möglichkeit haben wir, Intensitäten im Leben, im Zwischenmenschlichen zu erfahren?“, mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich Felix Rothenhäusler in seiner Inszenierung. David Cronenbergs erster Roman ist eine hellsichtige Geschichte über die Veränderung des Denkens und der Weltwahrnehmung in einer technisierten Welt, die die Grenzen des Vorstellbaren sprengt und gerade deshalb im Theaterraum Einzug finden sollte.

Seit der Spielzeit 2012/13 ist Felix Rothenhäusler als Hausregisseur im Schauspiel am Theater Bremen engagiert und brachte „Sickster“ nach dem Roman von Thomas Melle zur Uraufführung. Außerdem inszenierte er „Die Räuber“ von Friedrich Schiller, „Die Affäre Rue de Lourcine“ von Eugène Labiche, den Leonard Cohen-Liederabend „I’mYour Man“ sowie die Arbeit „Faust hoch zehn“. Vergangene Spielzeit präsentierte er mit „Le Nozze di Figaro“ seine erste Arbeit im Musiktheater.

Regie: Felix Rothenhäusler

Ausstattung: Josa Marx

Musik: Matthias Krieg

Dramaturgie: Marianne Seidler

Mit:

Annemaaike Bakker, Nadine Geyersbach, Matthias Krieg, Carola Marschhausen, Siegfried W. Maschek, Justus Ritter, Matthieu Svetchine, Robin Sondermann

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRENDES SPRACHKONZERT -- "Die Politiker" von Wolfram Lotz als Produktion der Schauspielschule im Wilhelmatheater STUTTGART

Dieses Stück ist eigentlich ein einsames Gedicht, das hier als Produktion der Schauspielschule und des Instituts Jazz & Pop der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart in der…

MIT UNBÄNDIGER MUSIZIERLUST -- Neue CD-Box: Wolfgang Amadeus Mozarts Streichquintette bei alpha classics

"Spunicunifait" ist eines der erfundenen Wörter, die Mozart seinem "Bäsle" schrieb - und so nennt sich auch das Ensemble auf dieser besonderen CD-Box. Mancher sieht eine Verbindung zu Kaninchenhaaren.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche