Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
W.A. Mozarts „Don Giovanni“ - Musiktheater im Revier GelsenkirchenW.A. Mozarts „Don Giovanni“ - Musiktheater im Revier GelsenkirchenW.A. Mozarts „Don...

W.A. Mozarts „Don Giovanni“ - Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

Premiere Samstag, 29. April 2017 um 19.30 Uhr im Großen Haus. -----

Don Giovanni liebt die Frauen. Nicht eine, zwei oder drei, sondern einfach alle Frauen. Deshalb wäre die Treue zu einer Betrug an allen anderen. So lebt Don Giovanni vollkommen frei, ohne Moral, ohne Skrupel und ohne Gesetze, von einem Abenteuer zum nächsten.

Nach der Eroberung ist vor der Eroberung. Die betrogenen Frauen werden von seinem Diener Leporello ordentlich in ein Register eingetragen, damit die Nachwelt sie noch zählen kann. Allein in Spanien sind es schon 1003 gewesen!

Wenn sich der Vorhang zu Mozarts „Don Giovanni“ öffnet, hat der letzte Tag des Titelhelden begonnen. Ein Tag wie jeder andere, voller Betrug, Lügen, falscher Schwüre und der Aussicht auf Vergnügen. Doch es passiert Unvorhergesehenes: Don Giovanni tötet beim Verlassen von Donna Annas Schlafzimmer deren Vater, der sich ihm in den Weg stellen und ihn enttarnen will. Nun ist Don Giovanni außerdem ein Mörder, der noch dazu über das steinerne Standbild seines Opfers höhnt.

Libretto von Lorenzo da Ponte | In italienischer Sprache | Mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung Rasmus Baumann

Inszenierung und Bühne Ben Baur

Kostüm Uta Meenen

Chor Alexander Eberle

Licht Mariella von Vequel-Westernach

Dramaturgie Stephan Steinmetz

Mit

Don Giovanni Piotr Prochera

Donna Anna Alfia Kamalova

Don Ottavio Ibrahim Yesilay

Komtur Dong-Won Seo

Donna Elvira Petra Schmidt

Leporello Urban Malmberg

Masetto Michael Dahmen

05. Mai. 2017 19:30 Uhr

11. Mai. 2017 19:30 Uhr

14. Mai. 2017 18:00 Uhr

20. Mai. 2017 19:30 Uhr

25. Mai. 2017 18:00 Uhr

28. Mai. 2017 15:00 Uhr

03. Juni. 2017 19:30 Uhr

02. Juli. 2017 18:00 Uhr

07. Juli. 2017 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche