Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"was das nashorn sah // als es auf die andere seite des zauns schaute" von JENS RASCHKE - theater // an der rott Eggenfelden"was das nashorn sah // als es auf die andere seite des zauns schaute" von..."was das nashorn sah //...

"was das nashorn sah // als es auf die andere seite des zauns schaute" von JENS RASCHKE - theater // an der rott Eggenfelden

PREMIERE AM // 27.01.2016 // 19 UHR // SCHLOSSÖKONOMIE GERN / ROSSSTALL. ----

EIN THEATERSTÜCK ÜBER ZIVILCOURAGE. -- Mama und Papa Pavian, Herr und Frau Mufflon und das Murmeltiermädchen leben zufrieden in ihrem Gehege, doch dann wird ein neuer Bär geliefert und stellt den Alltag und die Ordnung aller Zoobewohner auf den Kopf.

Er stellt unbequeme Fragen über die merkwürdigen Zebrawesen auf der anderen Seite des Zauns und will der Ursache des üblen Gestanks auf die Spur kommen. Das passt den „Gestiefelten” sowie einigen Zoobewohnern gar nicht in den Kram. Und dann ist da auch noch das Nashorn und die Frage, was es sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute? Als der Bär es nicht länger aushält, fasst er einen folgenschweren Plan ...

1994 wurden Teile des verschütteten und überwachsenen Zoos im Konzentrationslager Buchenwald freigelegt und sind heute wieder zugänglich. Jens Raschke schafft nun das Kunststück, einen historischen Stoff in einer fiktiven Geschichte zu erzählen, die unterhaltsam, lehrreich und allgemeingültig ist. Dafür wurde er 2014 sowohl mit dem Deutschen Kindertheaterpreis als auch mit dem Niederländisch-Deutschen Kinder- und Jugendtheater- Preis Kaas & Kappes ausgezeichnet.

Das Stück macht Mut hinzuschauen und sich nicht rauszuhalten. Ein wichtiges Stück in unserer Zeit! Trotz der anspruchsvollen Thematik ist das Theaterstück wirklich für alle Kinder ab 10 Jahren geeignet.

REGIE // MARKUS STEINWENDER

AUSSTATTUNG // LEONIE REESE

MIT // DAVID BALDESSARI / MAX GNANT / JOHANNA MARTIN /CONSTANZE RÜCKERT

Die neue Produktion der Kinder- und Jugendtheatersparte unter der Leitung von Markus Steinwender vereint wieder das ganze junge // hunde Ensemble. Und bereits jetzt steht fest, dass dieses Stück bei den Bayerischen Theatertagen 2016 in Regensburg vertreten sein wird.

Zudem dürfen sich die jungen // hunde über eine Einladung zu „Panoptikum“, einem internationalen Festival, das am kommenden Wochenende in Nürnberg stattfindet, freuen. Gezeigt wird dort die Produktion prinzessin // isabella.

Die erste Vorstellungsserie findet in Gern im Rossstall statt, ab April wird das Stück auch im theater // an der rott im Studio gezeigt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche