Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
wehrtheater/ Andrea Bleikamp: „spiegelungen“ in Kölnwehrtheater/ Andrea Bleikamp: „spiegelungen“ in Kölnwehrtheater/ Andrea...

wehrtheater/ Andrea Bleikamp: „spiegelungen“ in Köln

Premiere 12. November 2010, 20:00 Uhr, Orangerie Theater Köln

spiegelungen - ein interdisziplinäres mehrgenerationenprojekt.

schwarzer tanzboden, ein hoher raum. töne.

die außenwelt dringt durch hohe fenster wie von ferne herein.

zwei menschen, die sich schemenhaft gegen das licht in der bewegung abzeichnen.

einzelne wortfetzen und sätze sind zu hören.

langsam erkennt man das unterschiedliche alter der personen.

gemeinsamkeiten und unterschiede in den aussagen werden erhört.

nach körperlichen ähnlichkeiten gesucht, hergestellt.

bis man die worte am ende nicht mehr einem alter zuordnen kann, weil dies weder aufgrund von sprache noch äußerlichkeiten auszumachen ist.

älter löst sich auf. spielt keine rolle.

existentielle fragen sind universell und bewegen uns durch zeit und raum.

Nach den Premieren des medea-komplexes teil 1 und 2 präsentiert das wehrtheater/Andrea Bleikamp seine neueste Produktion „spiegelungen"

„spiegelungen“ ist der erste Teil der Reihe „Altersfragen“ und wird fortgesetzt im Juni 2011 mit der Installation „WEIS(S)HEIT“ im Projektraum der Galerie Knut Osper im Rahmen des Festivals „Literatur in den Häusern der Stadt“.

"spiegelungen"

regie + konzept: andrea bleikamp

darsteller: betty blaeser, celina rongen

choreographie: barbara fuchs

ausstattung: daniel nunez-adinolfi

Eine Produktion des wehrtheater/Andrea Bleikamp, in kooperation mit der orangerie köln, gefördert vom kulturamt der stadt köln

weitere Daten:

sa., 13.November 2010/ 20:00 Uhr

so., 14. November 2010 / 18:00 Uhr

Theater im Volksgarten e.V., Volksgartenstraße 25 , D-50677 Köln

Kartenreservierungen: Kartentelefon: 0221-952 27 08

Eintrittspreise:

Eintritt: 15 Euro / 9 Euro ermäßigt / 3 Euro mit “Köln-Pass”

www.orangerie-theater.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche