Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Welturaufführung: TAUBERBACH von Alain Platel, MÜNCHNER KAMMERSPIELEWelturaufführung: TAUBERBACH von Alain Platel, MÜNCHNER KAMMERSPIELEWelturaufführung:...

Welturaufführung: TAUBERBACH von Alain Platel, MÜNCHNER KAMMERSPIELE

Premiere Fr., 17.01.2014, 20.00 Uhr im Schauspielhaus. -----

Ausgangspunkt der Produktion TAUBERBACH ist sowohl die Dokumentation "Estamira" über eine schizophrene Frau, die in Brasilien auf einer Müllkippe lebt, als auch "Tauber Bach", ein Projekt, bei dem Gehörlose Musik von Bach singen.

Es geht um das Überleben, und dabei die menschliche Würde nicht zu verlieren. Platel hat mit seinen fünf Performern und der holländischen Schauspielerin Elsie de Brauw eine assoziative Bühnensprache entwickelt, im Grenzgebiet von Bewegung und Sprache, Bewusstsein und Instinkt. Die Koproduktion mit les ballets C de la B gastiert nach der Uraufführung an den Münchner Kammerspielen u.a. in Paris, Lille, Brüssel, Genf und Gent.

Neben fünf Tänzern steht auch die Schauspielerin Elsie de Brauw auf der Bühne. Das Grenzgebiet zwischen Sprache und Bewegung interessiert mich sehr. Wir haben ein Vokabular entwickelt, das man „Bastardtanz" nennen könnte. Es geht um Bewegungen, die entstehen, wenn die Performer in den Teil ihres Kopfes kriechen, in den die Zivilisation noch nicht vorgedrungen ist. Alain Platel

Regie: Alain Platel, Bühne: Alain Platel, les ballets C de la B, Kostüme: Teresa Vergho, Musikalische Konzeption: Steven Prengels, Sounddesign: Bart Uyttersprot, Licht: Carlo Bourguignon, Dramaturgie: Koen Tachelet, Hildegard de Vuyst

Mit: Bérengère Bodin, Elsie de Brauw, Lisi Estaras, Ross McCormack, Romeu Runa, Elie Tass

Eine Koproduktion von Les Ballets C de la B, Münchner Kammerspiele und NT Gent zusammen mit Theatre National de Chaillot (Paris), Opéra Lille, KVS Brüssel, TorinoDanza und La Batie, Genf. Mit Unterstützung der Flämischen Regierung, der Stadt Gent, Provinz Ostflandern.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche