Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
WIE ES EUCH GEFÄLLT! Shakespeare in Grün mit der Shakespeare Company in Berlin WIE ES EUCH GEFÄLLT! Shakespeare in Grün mit der Shakespeare Company in...WIE ES EUCH GEFÄLLT!...

WIE ES EUCH GEFÄLLT! Shakespeare in Grün mit der Shakespeare Company in Berlin

Premiere und Eröffnung der Open-Air Theatersaison im Natur-Park Schöneberger Südgelände: 27. Mai 2014, 20 Uhr. -----

Liebe auf den ersten Blick lässt in der Komödie „Wie es euch gefällt!“ die Herzen höher schlagen. Doch Unruhen, Verwechslungen und Gefühlstumulte machen den Liebenden das Leben schwer: Wer ist hier wer? Und wer liebt wen? Wer sieht, was ist? Wer, was er sehen möchte?

Zu guter Letzt finden sich alle. Ob Mann, ob Frau, ob klug oder naiv, melancholisch oder zynisch. Und vierfach findet Hochzeit statt. Ganz nach Belieben - as we like it - wird in Shakespeares Komödie die Bühne zur Welt.

Seit 15 Jahren haucht die Shakespeare Company Berlin den Dramen des englischen Meisters Leben ein. Die Eröffnung der Sommersaison 2014 feiert die Company mit der Premiere von „Wie es euch

Der Natur-Park Schöneberger Südgelände ist zur Heimat der Shakespeare Company geworden. Inmitten eines Birkenhains steht die Bühne, auf der die Company vier Monate lang mit Spielfreude, Humor und Live-Musik zu sehen ist. Das moderne Volkstheater des Ensembles lebt vom Wortwitz der Neuübersetzung aus der Feder des Künstlerischen Leiters Christian Leonard und vom Kontakt zum Publikum. Neben „Wie es euch gefällt!“ werden bis Mitte September sechs weitere Inszenierungen der Company zu sehen sein.

Der künstlerische Leiter der Shakespeare Company Berlin, Christian Leonard, übernimmt für die Inszenierung die Verantwortung.

mit Yvonne Johna, Kim Pfeiffer, Vera Kreyer, Daniel Schröder, Laurens Walter, Nico Selbach

Text William Shakespeare

Regie Christian Leonard

Kostüme Gabriele Kortmann

Bühne Bartholomäus Kleppek

Musik Toni P. Schmitt Licht & Technik Raimund Klaes

Maske Tamara Zenn

Künstlerische Leitung & Übersetzung Christian Leonard

Weitere Vorstellungen 28.-31. Mai, 3.-7. Juni, 9.-13. August

Webseite mit allen Spielterminen www.shakespeare-company.de

Reservierung unter tickets@shakespeare-company.de

(030) 21 75 30 35

Di–Fr 10-17 Uhr & Mo/Sa. 10 - 13Uhr

Spieldauer ca. 2 ½ Stunden, eine Pause.

Spielort Natur-Park Schöneberger Südgelände

direkt am S-Bhf. Priesterweg

bei Regen in der Lokhalle!

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche