Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
WIE ES EUCH GEFÄLLT von William Shakespeare im Luzerner TheaterWIE ES EUCH GEFÄLLT von William Shakespeare im Luzerner TheaterWIE ES EUCH GEFÄLLT von...

WIE ES EUCH GEFÄLLT von William Shakespeare im Luzerner Theater

PREMIERE: Samstag, 5. Februar 2011, 19.30 Uhr, Bühne

Orlando liebt Rosalinde. Rosalinde liebt Orlando. Das wäre nicht der Stoff, aus dem Komödien sind, wenn der junge Orlando nicht vor den Intrigen des Hofes in den Wald von Arden flüchten müsste.

Dort hat sich bereits eine ganze Gruppe Vertriebener versammelt: Dichter, Sänger, Edelleute, Männlein wie Weiblein pflegen dort – inmitten der scheinbaren Idylle des Waldes – ihre Wunden und Marotten. Auch Rosalinde nimmt zu Hause Reissaus. Als Mann verkleidet gerät sie in den Wald – und platzt mitten hinein in einen turbulenten Spielplatz der Gefühle.

«Wie es euch gefällt» ist die tiefgründigste und melancholischste Komödie von William Shakespeare. Flucht und Freiheit, Fantasie und Liebe, der Verlust und die Suche nach einer Identität – alle Themen Shakespeares finden sich hier wie in einem Kaleidoskop versammelt. Der Wald von Arden wird zum

Ideenlabor, in dem das Verhältnis von Herr und Knecht, von Frau und Mann, von Freund und Feind auf den Kopf gestellt wird. Auch das Theater selbst wird zum Gegenstand der Komödie. Das gesprochene Wort, der Tanz, der Gesang und die Verbindung von Kunst und Leben sind Themen des Shakespeareschen Spiels um Schein und Wirklichkeit. «Die ganze Welt ist eine Bühne», lauten die berühmten Verse des grüblerischen Waldbewohners Jacques, «und Fraun und Männer nichts als Spieler».

In dieser Komödie stehen neben dem kompletten Schauspielensemble der Herrenchor wie auch der Tänzer Andrea Mirabile und der Opernsänger Marc-Olivier Oetterli auf der Bühne des Luzerner Theaters. Eine solche Besetzung verfolgt einen klaren Gedanken: Nachdem im Oktober bei «Tanz 4: Sommernachtstraum» die beiden Sparten Tanz und Musiktheater gemeinsam in einer Produktion zu erleben waren, setzt Andreas Herrmann jetzt mit der, so der Regisseur, «Drei-Sparten-Komödie schlechthin», den

spartenübergreifenden Shakespeare-Fokus der Spielzeit 2010/11 aufwendig fort.

Mit den Schauspielerinnen und Schauspielern sowie Mitgliedern des Tanz- und Musiktheaterensembles

MIT

Samia von Arx, Wiebke Kayser, Julia Reznik, Bettina Riebesel, Christian Baus, Jörg Dathe, Hans-Caspar Gattiker, Andrea Mirabile, Marc-Olivier Oetterli, Jürg Trionfini, Hajo Tuschy, Jürg Wisbach, Samuel Zumbühl und dem Herrenchor des Luzerner Theaters: Marco Bappert, Georg Coblentz, Wieslaw Grajkowski, Efstathios Karagiorgos, Ivo Kazarow, Kihun Koh, Peter Wigger, Koichi Yoshitomi

PRODUKTIONSTEAM

Andreas Herrmann (Inszenierung),

Max Wehberg (Bühne),

Catherine Voeffray (Kostüme),

Tomas Wullschleger (Musik),

Dr. Bernd Isele (Dramaturgie)

WEITERE VORSTELLUNGEN

8.2.* І 9.2. І 20.2. І 6.3. І 9.3. І 10.3. І 17.3. І 18.3. І 22.3. І 27.3.**І 2.4. І 10.4. І 15.4. І 29.4.** (letztmalig)

* (geschlossene Veranstaltung)

**(Theatertag, Einheitspreis CHF 39.–)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche