Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Wiener Staatsballett: VERKLUNGENE FESTE | JOSEPHS LEGENDE von JOHN NEUMEIER – RICHARD STRAUSSWiener Staatsballett: VERKLUNGENE FESTE | JOSEPHS LEGENDE von JOHN NEUMEIER –...Wiener Staatsballett:...

Wiener Staatsballett: VERKLUNGENE FESTE | JOSEPHS LEGENDE von JOHN NEUMEIER – RICHARD STRAUSS

Premiere: Mittwoch, 4. Februar 2015, 19.00, Wiener Staatsoper. -----

Mit Josephs Legende kehrt eine der klanglich berauschendsten Ballettkompositionen der Musikgeschichte an die Wiener Staatsoper zurück. Spätestens seit der für das Wiener Staatsopernballett 1977 von John Neumeier erstellten choreographischen Fassung zählt die Josephs Legende zum Kreis jener Stücke, die man unmittelbar mit dem „Wiener Ballett“ verbindet.

Verklungene Feste komplettieren die Werkfolge zu einem ausschließlich Richard Strauss gewidmeten Ballettabend.

Dirigent: Mikko Franck

Choreographie, Inszenierung, Bühnenbild und Lichtkonzept: John Neumeier

Musik: Richard Strauss

Kostüme: Albert Kriemler (Akris)

Umsetzung Bühnenbild: Heinrich Tröger von Allwörden

VERKLUNGENE FESTE

Maria Yakovleva – Vladimir Shishov / Nina Poláková – Roman Lazik°

Liudmila Konovalova – Davide Dato / Ioanna Avraam – Greig Matthews°

Kiyoka Hashimoto – Masayu Kimoto / Alice Firenze – Alexandru Tcacenco°

Irina Tsymbal – Mihail Sosnovschi / Ketevan Papava – Eno Peci^

Eszter Ledán – Robert Gabdullin / Nina Tonoli – Dumitru Taran°

JOSEPHS LEGENDE

Joseph Denys Cherevychko / Davide Dato*

Engel Kirill Kourlaev / Roman Lazik*

Potiphar Roman Lazik / Eno Peci*

Potiphars Weib Rebecca Horner / Ketevan Papava*

Corps de ballet

Orchester der Wiener Staatsoper

Alle Tänzerinnen und Tänzer geben ihr Rollendebüt.

Reprisen: 5.°^, 8.*, 9.*°, 14.^ Februar 2015

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche