Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
19. Theaterfestival Spectrum 2009 in Villach19. Theaterfestival Spectrum 2009 in Villach19. Theaterfestival...

19. Theaterfestival Spectrum 2009 in Villach

23.05. bis 9.06.2009

FlowOverVillach - Die Kunst: Leicht. Fertig. Zu sein

Die Teilnehmerproduktionen:

Squatting - Quartett - unmerklich drängen fingerspitzen - dinner mit jérôme - Moby Dick - fiction in between - Warum das Kind in der Polenta kocht - I did once a piece / One day at a time - Ich und Kaminski

Spectrum-Eröffnung:

23. Mai 2009, 19.00 Uhr neuebuehnevillach

Flow- Die Kunst: Leicht.fertig.Zu sein

Katrin Ackerl Konstantin und Erik Jan Rippmann, die künstlerischen Leiter des 19. Theaterfestival Spectrum, laden Sie ein zu spielen, mitzuspielen, Leichtigkeit zu verspüren, den Flow over Villach zuzulassen. Das diesjährige Spectrumfestival verzaubert uns mit den Aufführungen von neun FLOW-off-Theatergruppen aus ganz Österreich.

Liebe FlowerInnen, federleichte Flugvögel, sehnsüchtige Bewegte und schwebende InspirantInnen, Theaterbegeisterte, Schwimmer- und NichtschwimmerInnen, liebes überraschungsfreudiges Publikum: Lassen Sie sich bewegen … von innovativen Theatergruppen aus Österreich, ... lauschen Sie den Gedanken von Symposiumsgästen, lassen Sie Drachen fliegen, schenken Sie einer Gruppe eine Gastspielmöglichkeit hier in Villach oder begegnen Sie den KünstlerInnen und einander mit Ihren Gedanken, Erfahrungen.

(Katrin Ackerl Konstantin, Künstlerische Leiterin)

Der Spectrum Theaterpreis

Das Publikum vergibt den Spectrum-Theaterpreis!

Nutzen Sie nach jeder Vorstellung die Gelegenheit die Gewinner des diesjährigen Spectrum Theaterpreis zu küren. Allein Sie bestimmen. Tragen Sie Ihre „Bewertung“ des jeweiligen Abends zwischen 1 und 10 in die bereitliegenden, vorgedruckten Zettel im Foyer ein, absolut anonym.

1 = wenig Zuspruch 10 = am meisten Zuspruch

Die Gewinner haben die Möglichkeit im nächsten Jahr für eine Spielserie von 2 Wochen an die neuebuehnevillach wiederzukehren. Die Preisverleihung findet am Dienstag, 9.Juni, nach der letzten Vorstellung gegen 22.00 Uhr im Rahmen des Abschlussfestes statt!

Spieltermine/Festivalplan:

Theater

23.5. - Squatting - Carpa Theater 20 Uhr

25.5. - Quartett - Frontzement 20 Uhr

27.5. - unmerklich drängen fingerspitzen - Netzwerk AKS 15 & 20 Uhr

28.5. - dinner mit jérôme - lawine torrèn 20 & 22 Uhr *

29.5. - Moby Dick - Mezzanin Theater 20 Uhr

31.5. - fiction in between - DANS.KIAS / R.A.M.a 20 Uhr

02.6. - Warum das Kind in der Polenta kocht – daskunst 20 Uhr

05.6. - I did once a piece / One day at a time - Milli Bitterli 20 Uhr

09.6. - Ich und Kaminski - Iffland & söhne, theater und film / Salon5 Wien 20 Uhr

Symposien

24.5. - Am Rad: Walther Schütz 11 Uhr

30.5. - In der Luft: Ute Liepold 19 Uhr

26.5. - Im Einklang: Manfred Tischitz 19 Uhr

03.6. - Am Feuer: Bernd Martinschitz 19 Uhr

08.6. - Im Fluss: Jürgen Öllinger 19 Uhr

Workshops

01.6. - Anna Rubin (Drachenbau-Workshop)

06.6. - Milli Bitterli (Tanzworkshop)

07.6. - Anna Rubin (Drachenbau-Workshop)

Video

04.6. - FLOWVideoLounge in der nbv ab 19 Uhr

It`s Spectrum time!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

FLOWer Power

Freiwillige vor. Werden Sie Teil des Flows. Und helfen Sie den FLOWgedanken weiterzutragen. Das Theaterfestival Spectrum sucht noch freiwillige HelferInnen, die bei der Betreuung des Infostands, der Symposien und der ankommenden KünstlerInnen mithelfen wollen und als weiteres Bindeglied zwischen Theater und Publikum fungieren. Ihr Einsatz wird mit einer 4er Theatercard belohnt. Go with the FLOW.

Anmeldung unter: 04242/287 164 oder office@neuebuehnevillach.at

Infos im Büro der neuebuehnevillach, Hauptplatz 10, 9500 Villach

Kartenreservierungen im Villacher Kartenbüro unter 04242/27341 oder

office@villacherkartenbuero.at

Elektronische Kartenreservierungen: www.neuebuehnevillach.at

An allen Vorverkaufsstellen von Ö-Ticket und über die Kleine Zeitung Ticket-Hotline 0316 871 871 11

Rückfragehinweis/Interviewanfragen:

Waltraud Hintermann, Administrative Leitung

mobil: 0664/4644297

waltraud.hintermann@neuebuehnevillach.at

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 16 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche