Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
2. internationales tanzfestival weimar - festival für zeitgenössichen tanz2. internationales tanzfestival weimar - festival für zeitgenössichen tanz2. internationales...

2. internationales tanzfestival weimar - festival für zeitgenössichen tanz

22.–30. juni 2012 / großes haus des Deutschen Nationaltheaters und e-werk. -----

Tanz wird in diesem Jahr nicht nur in Gastspielen zu sehen sein, sondern mit dem Work in Progress-Projekt der Company Estefania Miranda erstmals seit 12 Jahren am DNT Weimar auch wieder produziert.

Gemeinsam ist allen Arbeiten die Frage nach der Wahrnehmung von Realität. Die vermeintlich objektive Wirklichkeit ist immer eine subjektiv konstruierte und interpretierte. Was ist real? Und in welchem Verhältnis steht dazu das für uns Realste, der eigene Körper, durch den wir unser Selbst definieren?

Im Rahmen einer Produktionsresidenz beschäftigt sich die Company Estefania Miranda mit diesem Thema und präsentiert unter dem Titel Trust Treats Truth die Arbeitsergebnisse des Work in Progress-Projekts.

Die renommierte kanadische Company Kidd Pivot, deren Produktion Dark Matters im vergangenen Jahr auf große Resonanz beim Weimarer Publikum stieß, eröffnet das Festival mit Crystal Pites neuester Arbeit The Tempest Replica. In einem virtuos getanzten Spiel um Rache und Vergebung, Realität und Imagination zeigen die Tänzer darin gegenteilige Sichtweisen einer Begebenheit sowie

den Raum der zwischen dem Erlebten und seiner Interpretation liegt.

Ausgehend von einer Situation in der ein Mensch sich einer bestimmten Realität anpassen muss, erkundet der taiwanesische Ausnahmetänzer und Choreograph Shang-Chi Sun in seiner Arbeit Je.Sans.Paroles die Grenzen zwischen Wahn und Wirklichkeit und reist in Traverse durch unterschiedliche Zustände des Körpers.

In poetischen Bildern untersucht das Stück Animal von Daniel Abreu, „Emerging Choreographer“ des diesjährigen Festivals, Momente in denen die menschliche Psyche eine Verbindung mit dem tierischen Instinkt eingeht und sich eine eigene Realität schafft. Begleitend zu dem Gastspiel wird die Arbeit des spanischen Tänzers und Choreographen in einem Company-Workshop, einer Fotoausstellung und einem Publikumsgespräch näher vorgestellt.

Mit dem interaktiven Tanzmärchen Schneewittchen zeigen Kinder des Tanzprojekts „Dance with me“ zudem anderen Kindern wie man eine Geschichte vertanzen und eine Idee in Bewegung umsetzen kann.

Begleitend zu den Aufführungen laden verschiedene Tanz-Workshops, Gespräche und Partys das Publikum zum Schauen, Hören, selbst Ausprobieren und

Feiern ein.

Das vollständige Programm finden Sie unter www.nationaltheater-weimar.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche