Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
25.000 Besucher feiern Eröffnung der RuhrTriennale25.000 Besucher feiern Eröffnung der RuhrTriennale25.000 Besucher feiern...

25.000 Besucher feiern Eröffnung der RuhrTriennale

Großer Andrang an der Bochumer Jahrhunderthalle: Etwa 25.000 Besucher bescherten der RuhrTriennale am Samstag einen Bilderbuchstart. Rund 250 Künstler der ersten Spielzeit unter der Leitung von Jürgen Flimm gaben bis spät in die Nacht Kostproben aus Pro­duktionen, die in den nächsten sieben Wochen im Ruhrgebiet uraufgeführt werden. Das ausverkaufte Eröffnungskonzert von Patti Smith wurde für alle Besucher des Festes ab 22 Uhr über eine Großleinwand auf den Vorplatz der Jahrhunderthalle übertragen.

Als um Mitternacht zum RuhrTriennale-Feuerwerk der Vollmond über der Jahrhundert­halle zum Vorschein kam, erfüllte sich, was den ganzen Tag auf romantischen Postkarten an das Publikum verteilt wurde: „Es war, als hätt` der Himmel/ Die Erde still geküsst…“.

Der Berichterstatter mit der weitesten Anreise war ein Hörfunk-Journalist aus Kanada, der beschlossen hatte, die Eröffnung der RuhrTriennale 2005 interessanter zu finden, als den nächsten Gottesdienst von Papst Benedikt XVI. in Köln.

RuhrTriennale 2005 vom 20. August bis 16. Oktober: Kartenverkauf im Triennale Center, über die Ticket-Hotline 0700 2002 3456, im Internet über www.ruhrtriennale.de sowie über alle NRW-Ticket bzw. Ticket Online angeschlossenen Vorverkaufsstellen in ganz Deutschland.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche