Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
26. Ausgabe des internationalen Tanzfestivals TANZ IM AUGUST in Berlin26. Ausgabe des internationalen Tanzfestivals TANZ IM AUGUST in Berlin26. Ausgabe des...

26. Ausgabe des internationalen Tanzfestivals TANZ IM AUGUST in Berlin

Das vom HAU Hebbel am Ufer veranstaltete Festival, eines der größten und traditionsreichsten in Europa, findet vom 15. bis 30. August 2014 auf großen und kleinen Bühnen Berlins statt. “The fine, the raw, ballet, punk and urban dance”

Die sieben Produktionen:

Mit der Deutschlandpremiere von „Antigone Sr. (L)“ des New Yorker Choreographen Trajal Harrell im HAU Hebbel am Ufer (HAU 1) wird unter anderem das Festival diesen Sommer eröffnet (15./16.8.).

Im Haus der Berliner Festspiele sind zwei Produktionen zu erleben: Die Michael Clark Company aus London präsentiert erstmalig in Deutschland „animal / vegetable / mineral“ (19./20.8.). Die Belgierin Anne Teresa De Keersmaeker zeigt mit ihrer Kompanie Rosas und in Zusammenarbeit mit dem Neue-Musik-Ensemble Ictus ihre neue Arbeit „Vortex Temporum“ (23./24.8.).

Das Cullberg Ballet ist nach langer Pause wieder in Berlin zu shen. In der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz stellt das schwedische Ensemble „Plateau Effect“ des jungen Choreographen Jefta van Dinther vor (29./30.8.).

Zum ersten Mal in Berlin: Das HAU Hebbel am Ufer (HAU 1) zeigt „Alan Smithee Directed This Play“ - die neueste Arbeit der New Yorker Formation Big Dance Theater (21.-23.8.). In der Schaubühne am Lehniner Platz steht „Siena“ des spanischen Künstlerkollektivs La Veronal auf dem Programm (22./23.8.).

Im Theater an der Parkaue ist die Produktion „Sensational“ für Kinder bis 5 Jahren von der spanischen Gruppe Imaginart zu erleben (29./30.8.).

Das diesjährige Festival wird erstmalig von der Finnin Virve Sutinen programmiert, die unter anderem in New York Performance Studies studierte und viele Jahre führende Tanzinstitutionen in Helsinki und Stockholm leitete. Sutinen steht für unterschiedlichste Künstlergenerationen und Ästhetiken, für Humor und Experimentierfreude. Neben großen Kompanien und etablierten Choreographen präsentiert sie innovative Newcomern und eine Reihe von Berlin-Debüts. Auf der Suche nach neuen Partnern in der Stadt konnte TANZ IM AUGUST unter anderem auch die Aventis Foundation für die Zusammenarbeit gewinnen.

Weitere Informationen zu den Produktionen, Spielstätten und Eintrittskarten: www.tanzimaugust.de

Eintrittskarten gibt es auch im HAU Hebbel am Ufer (HAU 2): Hallesches Ufer 32,10963 Berlin; Mo – Sa 15 bis 19 Uhr; ab 1.8. täglich 15 bis 19 Uhr; telefonisch unter: 030-259 004-27. Eine zweite Festival-Kasse ist in der 2. Augusthälfte zentral in den Sophiensälen geöffnet.

TANZ IM AUGUST ist eine Veranstaltung des HAU Hebbel am Ufer. Mit Unterstützung des Regierenden Bürgermeisters von Berlin - Senatskanzlei - Kulturelle Angelegenheiten. Gefördert aus den Mitteln des Hauptstadtkulturfonds. Mit freundlicher Unterstützung der Aventis Foundation.

Presskontakt: Felix Schnieder-

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche