Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
“A Vision of God” - Ballettpremiere im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen“A Vision of God” - Ballettpremiere im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen“A Vision of God” -...

“A Vision of God” - Ballettpremiere im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

28. Juni um 19.00 Uhr im Kleinen Haus. -----

Wer oder was ist für uns Gott? Warum kann es nicht Frieden ohne Krieg geben? Und was hat das alles mit Theater zu tun? Mit diesen elementaren Fragen geht das Jugendtanzprojekt „Heavy Music – Cool Love“ in seine letzte Runde.

Vom langjährigen MiR-Ballettdirektor Bernd Schindowski initiiert und weiterentwickelt, fördert das Projekt seit 16 Jahren Jugendliche mit ganz unterschiedlichen Talenten und ermutigt sie, sich künstlerisch durch Tanz und Theaterspiel neu auszudrücken.

In diesem Jahr haben unter dem Titel „A Vision of God“ mehr als 150 Schüler ihrer Kreativität in Tanz, Text, Spiel und Gesang freien Lauf gelassen und zeigen ihre ganz persönliche Sicht auf das Religiöse in uns. Sie errichten im Kleinen Haus des MiR ihr eigenes „Gottes-Haus“, hinterfragen mit ihren Texten bestehende Ordnungen und beschäftigen sich mit dem Einfluss ihres Glaubens auf sie selbst und ihre Familien.

Auf der musikalischen Basis von Gioacchino Rossinis „Petite Messe solennelle“ und anderen von den Schülern zusammengetragenen Musikstücken haben die Choreografen Marika Carena, Marcus Grolle

und Jakub M. Spocinski mit den Schülern Choreografien zu den unterschiedlichsten religiösen Themen erarbeitet.

In der nächsten Spielzeit setzt Bridget Breiner mit Move! die tänzerische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen am MiR fort.

Regie| Künstl. Produktionsleitung

Michaela Dicu

Choreografie

Marika Carena

Marcus Grolle

Jakub M. Spocinski

Bühne

Britta Tönne

Kostüme

Andreas Meyer

Produktionsdramaturgie

Juliane Schunke

Ulla Theißen

Es tanzen

Jugendliche verschiedener Schulen Gelsenkirchens und Umgebung

Tänzerinnen

Ai Boshiyama

Marika Carena

Priscilla Fiuza

Mami Iwai

Alina Köppen

Xiang Li

Tänzer

Evgeny Gorbachev

Min-Hung Hsieh

Yun Liao

Jakub M. Spocinski

Es singen

Sabina Detmer

Almuth Herbst

Dorin Rahardja

Noriko Ogawa-Yatake

Rafael Bruck

Sejong Chang

Hongjae Lim

Harmonium

Salvador Caro

Klavier

Dirk Erdelkamp

Annette Reifig

es spielen Schulbands aus Essen und Gelsenkirchen

Weitere Vorstellungen:

30. Juni 2012, 3., 4., und 5. Juli 2012

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche