Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ABRAHAM UND DIE METZGER - Ein Festmahl - BALLHAUS NAUNYNSTRASSE BerlinABRAHAM UND DIE METZGER - Ein Festmahl - BALLHAUS NAUNYNSTRASSE BerlinABRAHAM UND DIE METZGER...

ABRAHAM UND DIE METZGER - Ein Festmahl - BALLHAUS NAUNYNSTRASSE Berlin

26. und 27. Oktober, 20.30 Uhr , 28. Oktober 2012, 17 Uhr und 20.30 Uhr, Spielort: Markthalle Neun, Kreuzberg. -----

 

In der Kreuzberger Markthalle Neun treffen sich ein christlicher Fleischermeister, ein muslimischer Metzger und ein jüdischer Schochetlehrling. Ob zum Opferfest, zu Ostern oder Pessach, darin sind sich die Meister ihres Faches, Mehmet Sakallı, Markus Benser und Enkel Daus einig, gibt es Lamm. Aber ob geschlachtet oder geschächtet und was das be-ste Stück vom Lamm ist, darüber diskutieren die drei Fleischkünstler bis zum heutigen Abend. Außerdem geht es um die richtige Schärfe der Messer, Regeln für das Schlachten, um Festtagsbraten, den Metzgeralltag und vieles mehr. Was ist helal und was koscher? Wer kontrolliert das eigentlich? Und: Wer bekommt am Ende das beste Stück vom Fleisch?

 

Das Dokumentartheaterstück Abraham und die Metzger verschafft Einblicke in eine Welt, die wohl die wenigsten kennen und thematisiert Geschichten zwischen Religion und Alltag ebenso wie Speisegesetze und Klischees rund ums Schlachten.

 

Inszenierung Çağla İlk

Dramaturgie Sabine Ostermann

Produktionsleitung Verda Sındıran

Mitarbeit Paulina Papenfuß

 

Mit

Erol Afşın,

Peter Becker,

Marcus Benser,

Mehmet Sakallı,

Murti Yol

 

Bitte beachten:

Die Markthalle ist nicht beheizt, warme Kleidung mitbringen!

 

 

 

 

 

Tickets : Abendkasse an der Pücklerstrasse.

Reservierungen am Ballhaus Naunynstraße unter Tel: 030 75453725.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑