Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ABRAHAM UND DIE METZGER - Ein Festmahl - BALLHAUS NAUNYNSTRASSE BerlinABRAHAM UND DIE METZGER - Ein Festmahl - BALLHAUS NAUNYNSTRASSE BerlinABRAHAM UND DIE METZGER...

ABRAHAM UND DIE METZGER - Ein Festmahl - BALLHAUS NAUNYNSTRASSE Berlin

26. und 27. Oktober, 20.30 Uhr , 28. Oktober 2012, 17 Uhr und 20.30 Uhr, Spielort: Markthalle Neun, Kreuzberg. -----

In der Kreuzberger Markthalle Neun treffen sich ein christlicher Fleischermeister, ein muslimischer Metzger und ein jüdischer Schochetlehrling. Ob zum Opferfest, zu Ostern oder Pessach, darin sind sich die Meister ihres Faches, Mehmet Sakallı, Markus Benser und Enkel Daus einig, gibt es Lamm. Aber ob geschlachtet oder geschächtet und was das be-ste Stück vom Lamm ist, darüber diskutieren die drei Fleischkünstler bis zum heutigen Abend. Außerdem geht es um die richtige Schärfe der Messer, Regeln für das Schlachten, um Festtagsbraten, den Metzgeralltag und vieles mehr. Was ist helal und was koscher? Wer kontrolliert das eigentlich? Und: Wer bekommt am Ende das beste Stück vom Fleisch?

Das Dokumentartheaterstück Abraham und die Metzger verschafft Einblicke in eine Welt, die wohl die wenigsten kennen und thematisiert Geschichten zwischen Religion und Alltag ebenso wie Speisegesetze und Klischees rund ums Schlachten.

Inszenierung Çağla İlk

Dramaturgie Sabine Ostermann

Produktionsleitung Verda Sındıran

Mitarbeit Paulina Papenfuß

Mit

Erol Afşın,

Peter Becker,

Marcus Benser,

Mehmet Sakallı,

Murti Yol

Bitte beachten:

Die Markthalle ist nicht beheizt, warme Kleidung mitbringen!

Tickets : Abendkasse an der Pücklerstrasse.

Reservierungen am Ballhaus Naunynstraße unter Tel: 030 75453725.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Scheinheilig -- "Die heilige Johanna der Schlachthöfe" von Bertold Brecht im Schauspielhaus Düsseldorf

Eine Maschine die alles vereint: Fleischwolf, Transportband, Verbrennungsofen, multifunktional, dominiert die Bühne im Düsseldorfer Schauspielhaus. Aus ihren zwei großen Röhren, quellen ganz langsam…

Von: Dagmar Kurtz

MELODISCHER ZAUBER -- Neue CD: "Segovia" - Carlotta Dalia spielt auf einer seltenen Hauser-Gitarre bei Berlin Classics

Die junge Gitarristin Carlotta Dalia aus Italien spielt hier auf einer historischen Gitarre, die vom deutschen Gitarrenbauer Hermann Hauser für den berühmten spanischen Gitarristen Andres Segovia…

Von: ALEXANDER WALTHER

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche