Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Abrupte BeziehungenAbrupte BeziehungenAbrupte Beziehungen

Abrupte Beziehungen

"Sudden Birds" von Yasmeen Godder im Tanzhaus NRW, Düsseldorf

"Sudden Birds" hatte die in Jerusalem geborene Yasmeen Godder ursprünglich für das Curtain Up Festival 2002 choreographiert. Es gelangte jetzt im Tanzhaus NRW zur Wiederaufführung.

Zu elektronisch verfremdeter Cellomusik, von Karni Postel live gespielt, loten auf einer leeren weißen Bühne vier schwarzgekleidete Tänzerinnen Distanz und Nähe aus. Körper werden abgeklopft, Bewegungen des Partners initiiert. Beziehungen werden aufgenommen, um je zu enden. Emotionen werden zum Ausdruck gebracht, jedoch ist keine der Gesten jemals eindeutig einzuordnen, weil sie durch Bewegungslängen abstrahiert erscheinen. Manchmal erinnern diese Gesten an ruppige Kinderspiele. Eine synchron getanzte Bodenformation bringt Dynamik in das Geschehen. Das Abrupte, Abgebrochene, Ungeklärte scheint jedoch im Vordergrund der Choreographie zu stehen und so endet denn auch die Aufführung folgerichtig nach einem Solo mit dem plötzlichen Abblenden des Lichts.

Choreografie: Yasmeen Godder

Tanz: Shahar Brown, Yasmin Farber, Maya Weinberg, Alex Shmurak

Live-Musik: Karni Postel

Kostüm: Lulu Liam

Bühne: Anat Sternschauss

Licht: Jackie Shemesh

Aufführungen April 2008

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche