Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Adam Schaf hat Angst", Musical von Georg Kreisler, Musiktheater im Revier Gelsenkirchen "Adam Schaf hat Angst", Musical von Georg Kreisler, Musiktheater im Revier..."Adam Schaf hat Angst", ...

"Adam Schaf hat Angst", Musical von Georg Kreisler, Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

Premiere 22. Oktober um 20.00 Uhr im Kleinen Haus

„Das Beste ist, ich weiß nicht, ob ich tot bin./ Das Leben scheint mir jedenfalls sehr lange her./ Ich glaub, dass ich in irgendeinem Boot bin, / Und wenn ich’s lenke, lachen alle sehr“

Scharfzüngig, mal melancholisch, mal wütend, zieht Adam Schaf die Bilanz seines Lebens und die seiner ganzen Generation. Im Schutz seiner Theatergarderobe verkündet der alternde Schauspieler, über seine Karriere resümierend, seine bisweilen boshaften Wahrheiten - probt den Aufstand gegen den Rest der Welt. Dabei bleibt vom charmanten Sarkasmus seiner musikalischen Revolte kaum einer verschont. Der bravouröse Geschichtenerzähler und visionäre Prophet “… schwärmt nun mal fürs Illegale. Für mich sind Gesetze völlig ohne Sinn. Was legal ist, ist für mich das Abnormale. Danken Sie Gott, dass ich nicht Bundeskanzler bin.“

Im Jahre 1989 feierte Georg Kreislers beliebtes Ein-Frauen-Stück „Heute Abend: Lola Blau“ am Gelsenkirchener Musiktheater große Erfolge. Mit dem 2002 uraufgeführten Werk „Adam Schaf hat Angst“ folgt nun knapp 20 Jahre später das männliche Gegenstück.

ADAM SCHAF

MARK WEIGEL

MUSIKALISCHE LEITUNG

ASKAN GEISLER

REGIE, BÜHNE, KOSTÜM

SANDRA WISSMANN

DRAMATURGIE

ANNA GRUNDMEIER

Weitere Termine:

29. Oktober,

5., 12. November 2010,

7. Januar 2011

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche