Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"The Rake’s Progress", OPER von Igor Strawinsky - Theater Neubrandenburg / Neustrelitz"The Rake’s Progress", OPER von Igor Strawinsky - Theater Neubrandenburg /..."The Rake’s Progress",...

"The Rake’s Progress", OPER von Igor Strawinsky - Theater Neubrandenburg / Neustrelitz

Premiere Sa. 04.05.2019 19:30, Landestheater Neustrelitz

"WO FAULE SIND AUF DIESER WELT, DER TEUFEL FIND’T SEIN FELD BESTELLT.“ -- Es ist ein prachtvolles Märchen, das ein pralles Lebensbild der Menschen und ihrer nur allzu „menschlichen“ Schwächen entwirft. Das Gleichnis handelt von Tom Rakewell, der sich mit den Mächten der Finsternis einlässt. Er erhofft sich, dass seine Wünsche und Ziele, deren Erlangung viel Mühe und Schweiß fordern, nun auf leichte und einfache Weise erreichbar für ihn sind. Doch der Pakt, den er mit dem unheimlichen Nick Shadow eingeht, führt ihn letztlich nicht zur Erfüllung seiner Wünsche, sondern nur ins Irrenhaus.

Copyright: Jörg Metzner

Strawinskys einzige abendfüllende Oper basiert auf der berühmten Kupferstichserie „A Rake’s Progress“ des englischen Malers und Kupferstechers William Hogarth. Bei seiner Vertonung orientierte sich Strawinsky an der Musik der alten Meister, die er selber hoch verehrte. So sollte es niemanden verwundern, wenn er Anklänge an Wolfgang Amadeus Mozart, Georg Friedrich Händel, Christoph Willibald Gluck, Claudio Monteverdi, Gioachino Rossini, Giuseppe Verdi und den von Strawinsky hochgeschätzten Peter Tschaikowski wahrnimmt. Herausgekommen ist dabei eine Partitur, die als eine der melodischsten, spritzigsten, geist- und temperamentvollsten Kompositionen Strawinskys in die Geschichte eingegangen ist.

- Oper in drei Akten in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln -

Musikalische Leitung Panagiotis Papadopoulos
Regie Jürgen Pöckel
Ausstattung Roy Spahn
Chorleitung Dr. Gotthard Franke
 Dramaturgie Lür Jaenike

mit Michael Ha| Ryszard Kalus| Marlene Lichtenberg| Robert Merwald| Daniel Pataky| Laura Scherwitzl | Opernchor, davon solistisch Sylke Kamin, Markus Kopp   |   Mitglieder des freien Opernchores "coruso" e.V.   |   Statisterie   |  

Neubrandenburger Philharmonie

Sa      4.05.19, 19:30        Landestheater Neustrelitz
Großes Haus
      Karten: Email / online
Sa      11.05.19, 19:30        Landestheater Neustrelitz
Großes Haus
      Karten: Email / online
Fr      17.05.19, 19:30        Landestheater Neustrelitz
Großes Haus
      Karten: Email / online
So      2.06.19, 16:00        Landestheater Neustrelitz
Großes Haus
      Karten: Email / online

PS: Daniel Pataky, Sänger des Tom Rakewell, ist Mitglied der Band CATWEAZLE, die zur Premierenfeier im Rangfoyer rockt: von 70er-Jahre Hardrock, Psychedelic-Rock und Progressive, über frühen 80er-Jahre-Metal, Celtic-Rock bis Alternative...

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche