Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: ALP ARSLAN - Oper von Richard van Schoor - Stadttheater GießenUraufführung: ALP ARSLAN - Oper von Richard van Schoor - Stadttheater GießenUraufführung: ALP...

Uraufführung: ALP ARSLAN - Oper von Richard van Schoor - Stadttheater Gießen

Premiere am 04.05.2019 | 19.30 Uhr | Großes Haus

ALP ARSLAN ist ein intimes, geradezu klassizistisches Werk, das sich den zeitlosen Mechanismen menschlicher Gewalt über Klang annähert. Ausgehend von einer Geschichte aus dem Mittelalter beschäftigt sich die als Auftragswerk des Stadttheaters entstandene Oper mit orientalischen Welten, die uns viel näher sind als geahnt.

Aleppo im Jahre 1113
Mitten im Krieg gelangt ein erst 16-jähriger Sultan zur Macht. Während blutiger Kämpfe zwischen Christen, Türken, Kurden und Arabern muss er über steinige Wege zu sich selbst finden. Von seiner Mutter entfremdet, wird er dabei in die Arme der Person getrieben, die er am meisten hasst: den Eunuchen und mächtigen Berater seines Vaters. Ein emotionales Verwirrspiel erschüttert in der Folge das politische und persönliche Leben des Jünglings grundlegend.

ALP ARSLAN unternimmt einen Brückenschlag zwischen epochalen Konfliktherden – von den Kreuzzügen bis zu den heutigen Auseinandersetzungen im Nahen Osten.

Richard van Schoor
Nach seinen vielbeachteten Auftragsarbeiten BUCH.BÜHNE.BÜCHNER, REQUIEM sowie KRONOS & KAIROS, komponiert Richard van Schoor mit ALP ARSLAN für das Stadttheater Gießen seine erste abendfüllende Oper; es ist dies auch seine erste Zusammenarbeit mit dem Librettisten Willem Bruls.

Libretto von Willem Bruls

Musikalische Leitung: Jan Hoffmann / Martin Spahr
Inszenierung: Cathérine Miville  
Bühne: Marc Jungreithmeier  
Kostüme: Monika Gora
Chor: Jan Hoffmann

Alp Arslan: Daniel Arnaldos
    Loulou, Eunuch: Denis Lakey
    Bent Yaghisiyan (Mutter): Marie Seidler
    Großmutter: Rena Kleifeld
    Tughtakin, Emir von Damaskus: Tomi Wendt
    Ridwan (Vater): Tuncay Kurtoğlu
    Mit: Chor des Stadttheater Gießen / Philharmonisches Orchester Gießen

weitere Vorstellungen:
Fr 10.05.2019
Do 23.05.2019
Fr 07.06.2019
Fr 21.06.2019
So 30.06.2019
jeweils um 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche