Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
AGONIE UND EKSTASE DES STEVE JOBS - Open-Source-Stück von Mike Daisey - Theater FreiburgAGONIE UND EKSTASE DES STEVE JOBS - Open-Source-Stück von Mike Daisey -...AGONIE UND EKSTASE DES...

AGONIE UND EKSTASE DES STEVE JOBS - Open-Source-Stück von Mike Daisey - Theater Freiburg

PREMIERE FR. 3.10.14, 21 Uhr, Großes Haus, anschl. Party in der Passage 46. -----

Der New Yorker Künstler und Stand-up-Comedian Mike Daisey liebt sein iPhone. Er ist ein Apple-Fan, der den charismatischen Steve Jobs als Gottes technischen Statthalter verehrt.

Als er aber ins chinesische Shenzhen reist, wo in den Fabriken von Foxconn die Technikwunderwerke hergestellt werden, kommt ihm die Unschuld abhanden...

Ein komischer und berührender Abend über die westliche Doppelmoral in Zeiten der Globalisierung. Und eine Theater-Lecture mit hohem Unterhaltungsfaktor, die der Autor als open source zur allgemeinen Verfügung stellt, denn »dieser Abend ist ein Virus«. Den Text finden Sie im Internet zum kostenlosen Download unter: mikedaisey.com

Übersetzung: Jennifer Whigham und Anne-Kathrin Schulz

Regie und Video: Robert Teufel

Ausstattung: Alexa Klett

Dramaturgie: Tilman Neuffer

Mit: Marie Bonnet; Holger Kunkel

SAMSTAG, 04.10.14 - 20:00 Uhr

SAMSTAG, 11.10.14 - 20:00 Uhr

SONNTAG, 12.10.14 - 20:00 Uhr

SAMSTAG, 25.10.14 - 20:00 Uhr

SONNTAG, 26.10.14 - 20:00 Uhr

»Capitalism now – uploaded«: unregelmäßige Reihe von Theaterperfomances zum Thema Technologie, Freiheit und Netz – spät abends auf der großen Bühne. ERÖFFNUNG der Reihe »Capitalism now – uploaded« mit Chaos Computer Club, FR. 3.10.14, 19 Uhr, Passage 46

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche