Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
AGONIE UND EKSTASE DES STEVE JOBS - Open-Source-Stück von Mike Daisey - Theater FreiburgAGONIE UND EKSTASE DES STEVE JOBS - Open-Source-Stück von Mike Daisey -...AGONIE UND EKSTASE DES...

AGONIE UND EKSTASE DES STEVE JOBS - Open-Source-Stück von Mike Daisey - Theater Freiburg

PREMIERE FR. 3.10.14, 21 Uhr, Großes Haus, anschl. Party in der Passage 46. -----

Der New Yorker Künstler und Stand-up-Comedian Mike Daisey liebt sein iPhone. Er ist ein Apple-Fan, der den charismatischen Steve Jobs als Gottes technischen Statthalter verehrt.

Als er aber ins chinesische Shenzhen reist, wo in den Fabriken von Foxconn die Technikwunderwerke hergestellt werden, kommt ihm die Unschuld abhanden...

Ein komischer und berührender Abend über die westliche Doppelmoral in Zeiten der Globalisierung. Und eine Theater-Lecture mit hohem Unterhaltungsfaktor, die der Autor als open source zur allgemeinen Verfügung stellt, denn »dieser Abend ist ein Virus«. Den Text finden Sie im Internet zum kostenlosen Download unter: mikedaisey.com

Übersetzung: Jennifer Whigham und Anne-Kathrin Schulz

Regie und Video: Robert Teufel

Ausstattung: Alexa Klett

Dramaturgie: Tilman Neuffer

Mit: Marie Bonnet; Holger Kunkel

SAMSTAG, 04.10.14 - 20:00 Uhr

SAMSTAG, 11.10.14 - 20:00 Uhr

SONNTAG, 12.10.14 - 20:00 Uhr

SAMSTAG, 25.10.14 - 20:00 Uhr

SONNTAG, 26.10.14 - 20:00 Uhr

»Capitalism now – uploaded«: unregelmäßige Reihe von Theaterperfomances zum Thema Technologie, Freiheit und Netz – spät abends auf der großen Bühne. ERÖFFNUNG der Reihe »Capitalism now – uploaded« mit Chaos Computer Club, FR. 3.10.14, 19 Uhr, Passage 46

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche