Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Alice sagt, Senf ist ein Vogel" von M O N S T R A, Theaterperformance frei nach Motiven aus Alice im Wunderland - THEATERHAUS Frankfurt"Alice sagt, Senf ist ein Vogel" von M O N S T R A, Theaterperformance frei..."Alice sagt, Senf ist...

"Alice sagt, Senf ist ein Vogel" von M O N S T R A, Theaterperformance frei nach Motiven aus Alice im Wunderland - THEATERHAUS Frankfurt

Premiere So 15.10.2017, 15 Uhr. -----

Einmal im Wunderland ins falsche Loch gefallen und schon sind Alice und der Märzhase direkt auf unserer Erde gelandet. Mit Witz, Neugier und Appetit untersuchen die beiden die fremde Welt. Ganz nach der Logik des Wunderlands wird ihnen eines klar: Egal, was sie essen, irgendetwas Interessantes passiert bestimmt!

Was muss man trinken, um aufrecht durch ein Schlüsselloch zu passen? Wer ist nach einem harmlosen

Häppchen schon mal so rasant gewachsen, dass alle Zimmer zu klein wurden? Was geschieht, wenn man eine Tomate isst? Entlang der zauberhaften Motive aus Lewis Carrolls „Alice im Wunderland“ entsteht eine phantasievolle Performance über Essen und Körper, Portionen und Rationen, Völlerei und Verzicht, kurz: Zusammen mit dem Publikum eine verrückte Teegesellschaft.

„Monstra“ machen Theater für Kinder und alle anderen. Gesa Bering und Katharina Speckmann, Absolventinnen des Instituts für Angewandte Theaterwissenschaft Gießen, verbinden Elemente aus Performance, Literatur, Musik- und Puppentheater zu humor- und phantasievollen Rätseln.

— ab 4 Jahren

Spiel: Gesa Bering, Katharina Speckmann |

Künstlerische Leitung: Katharina Speckmann |

Ko-Regie: Kim Willems |

Bühne, Kostüm, Grafik: Ajda Tomazin |

Dramaturgie: Arnita Jaunsubrena |

Musik: Figen Aksoy, David Rittershaus |

Mitarbeit: Christiane Holtschulte |

Foto: Stephan Dorn |

Mentor: Ralf Kiekhöfer (Theater

Töfte) |

Dauer: 45 Min.

Mo 16.10. 11 Uhr | Di 17.10. 11Uhr | Mi 18.10. 11 Uhr | Do 19.10. 11 Uhr im Theaterhaus

Theaterhaus | Schützenstr.12 | 60311 Frankfurt, Innenstadt | Karten: 069 299861-0 | www.theaterhaus-frankfurt.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche