Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Alle drei Mozart-Da Ponte-Opern im Jänner 2014 an der Wiener Staatsoper: Le nozze di Figaro, Don Giovanni und Così fan tutteAlle drei Mozart-Da Ponte-Opern im Jänner 2014 an der Wiener Staatsoper: Le...Alle drei Mozart-Da...

Alle drei Mozart-Da Ponte-Opern im Jänner 2014 an der Wiener Staatsoper: Le nozze di Figaro, Don Giovanni und Così fan tutte

9. bis 21. Januar 2014. -----

Gleich alle drei Da Ponte-Opern von Wolfgang Amadeus Mozart präsentiert die Wiener Staatsoper in den ersten Wochen des neuen Jahres 2014, und zwar zum Teil täglich abwechselnd: "Le nozze di Figaro" ab 9. Jänner 2014, "Don Giovanni" ab 11. Jänner 2014 und "Così fan tutte" ab 13. Jänner 2014.

In "Le nozze di Figaro" (9., 12. und 15. Jänner 2014) singt Luca Pisaroni den Figaro, Simon Keenlyside den Conte d’Almaviva, Olga Bezsmertna die Contessa d’Almaviva, Rachel Frenkel den Cherubino und

Anita Hartig die Susanna. Bryony Dwyer gibt als Barbarina ihr Rollendebüt im Haus am Ring. Es dirigiert: Jérémie Rhorer.

In "Don Giovanni" (11., 14., 18. und 21. Jänner 2014) gibt David Bizic als Leporello sein Debüt am Haus. Ihre Rollendebüts an der Wiener Staatsoper geben Hibla Gerzmava als Donna Anna und Rolando Villazón als Don Ottavio. Adam Plachetka verkörpert die Titelpartie, Dan Paul Dumitrescu den Komtur, Malín Hartelius die Donna Elvira, Ileana Tonc die Zerlina und Marcus Pelz den Masetto. Alain Altinoglu, zuletzt höchst erfolgreich mit seinem "Figaro"-Debüt im Oman, dirigiert erstmals "Don Giovanni" im Haus am Ring.

In "Così fan tutte" (13., 16. und 20. Jänner 2014 geben die Ensemblemitglieder Margarita Gritskova als Dorabella, Alessio Arduini als Guglielmo und Sylvia Schwartz als Despina ihre Rollendebüts an der

Wiener Staatsoper. Benjamin Bruns ist als Ferrando zu erleben, KS Barbara Frittoli als Fiordiligi und Pietro Spagnoli als Don Alfonso. Patrick Lange dirigiert erstmals "Così fan tutte" an der Wiener

Staatsoper.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche