Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Alles was Sie wollen“ voon Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière im Theater Pforzheim „Alles was Sie wollen“ voon Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière...„Alles was Sie wollen“...

„Alles was Sie wollen“ voon Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière im Theater Pforzheim

Premiere am Freitag, 8. November 2019 um 20 Uhr im Podium

Lucie, etablierte Autorin, hat eine Schreibblockade. Bisher lieferte ihr missglücktes Privatleben den Stoff für ihre Stücke. Jetzt ist sie glücklich verheiratet und jegliche Inspiration zum Schreiben fehlt. Wenn irgendjemand sie doch nur unglücklich machen könnte! Das Leben meint es gut mit ihr: Eine defekte Badewanne führt zu einer Begegnung mit Thomas, ihrem Nachbarn. Beide könnten unterschiedlicher nicht sein.

Thomas versucht, Lucie aus ihrem kreativen Loch herauszuholen. Er schlägt vor, ihren Mann Daniel anzulügen, um durch eine private Krise ihren Ideenreichtum wieder anzukurbeln. Sie lässt sich darauf ein, doch bald verselbstständigt sich die Fiktion.

Das neueste, 2016 in Paris uraufgeführte Stück des französischen Autorenduos Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière nimmt die Vorstellungskraft der Hauptfigur zum Anlass, um virtuos mit Illusion und Wirklichkeit zu spielen. Das Theater im Theater zeigt vielleicht am besten, dass sich die Wahrheit, wenn es eine gibt, im Herzen dieser Illusion versteckt. Am Theater Pforzheim kam bereits die Komödie „Das Abschiedsdinner“ der beiden Autoren zur Aufführung; ihr Stück „Der Vorname“ avancierte zu einem der zuletzt meistgespielten auf europäischen Bühnen.

Während im Großen Haus das Stück „Bella Figura“ der Autorin Yasmina Reza zu sehen ist, setzt auch das Podium parallel auf zeitgenössisches, hochkomödiantisches Autorentheater aus Frankreich – mit dem Werk des Duos Delaporte/Patellière, die Garanten für ein zündendes Pointenfeuerwerk sind. Zwei Stücke aus französischer Feder und unterschiedlichen Perspektiven – der Besuch beider Inszenierungen lohnt in jedem Fall!

Inszenierung Swentja Krumscheidt
Bühne und Kostüme Kathlina Anna Reinhardt

Mit Michaela Fent und Lars Fabian

Weitere Vorstellungen am Sa, 9., So., 10., Mi, 13., Fr, 15., Sa, 16. November sowie an weiteren Terminen im Laufe der Spielzeit

Karten gibt es  an der Theaterkasse am Waisenhausplatz unter Tel. 0 72 31/39-24 40, im Kartenbüro in den Schmuckwelten und auf www.theater-pforzheim.de

 
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche