Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Alles was Sie wollen“ voon Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière im Theater Pforzheim „Alles was Sie wollen“ voon Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière...„Alles was Sie wollen“...

„Alles was Sie wollen“ voon Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière im Theater Pforzheim

Premiere am Freitag, 8. November 2019 um 20 Uhr im Podium

Lucie, etablierte Autorin, hat eine Schreibblockade. Bisher lieferte ihr missglücktes Privatleben den Stoff für ihre Stücke. Jetzt ist sie glücklich verheiratet und jegliche Inspiration zum Schreiben fehlt. Wenn irgendjemand sie doch nur unglücklich machen könnte! Das Leben meint es gut mit ihr: Eine defekte Badewanne führt zu einer Begegnung mit Thomas, ihrem Nachbarn. Beide könnten unterschiedlicher nicht sein.

Thomas versucht, Lucie aus ihrem kreativen Loch herauszuholen. Er schlägt vor, ihren Mann Daniel anzulügen, um durch eine private Krise ihren Ideenreichtum wieder anzukurbeln. Sie lässt sich darauf ein, doch bald verselbstständigt sich die Fiktion.

Das neueste, 2016 in Paris uraufgeführte Stück des französischen Autorenduos Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière nimmt die Vorstellungskraft der Hauptfigur zum Anlass, um virtuos mit Illusion und Wirklichkeit zu spielen. Das Theater im Theater zeigt vielleicht am besten, dass sich die Wahrheit, wenn es eine gibt, im Herzen dieser Illusion versteckt. Am Theater Pforzheim kam bereits die Komödie „Das Abschiedsdinner“ der beiden Autoren zur Aufführung; ihr Stück „Der Vorname“ avancierte zu einem der zuletzt meistgespielten auf europäischen Bühnen.

Während im Großen Haus das Stück „Bella Figura“ der Autorin Yasmina Reza zu sehen ist, setzt auch das Podium parallel auf zeitgenössisches, hochkomödiantisches Autorentheater aus Frankreich – mit dem Werk des Duos Delaporte/Patellière, die Garanten für ein zündendes Pointenfeuerwerk sind. Zwei Stücke aus französischer Feder und unterschiedlichen Perspektiven – der Besuch beider Inszenierungen lohnt in jedem Fall!

Inszenierung Swentja Krumscheidt
Bühne und Kostüme Kathlina Anna Reinhardt

Mit Michaela Fent und Lars Fabian

Weitere Vorstellungen am Sa, 9., So., 10., Mi, 13., Fr, 15., Sa, 16. November sowie an weiteren Terminen im Laufe der Spielzeit

Karten gibt es  an der Theaterkasse am Waisenhausplatz unter Tel. 0 72 31/39-24 40, im Kartenbüro in den Schmuckwelten und auf www.theater-pforzheim.de

 
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche