Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
,Alltag & Ekstase. Ein Sittenbild‘ von Rebekka Kricheldorf - Oldenburgisches Staatstheater,Alltag & Ekstase. Ein Sittenbild‘ von Rebekka Kricheldorf - Oldenburgisches...,Alltag & Ekstase. Ein...

,Alltag & Ekstase. Ein Sittenbild‘ von Rebekka Kricheldorf - Oldenburgisches Staatstheater

Premiere Sa 11. April 2015 um 20 Uhr im Kleinen Haus. -----

Jonas besteigt den Mount Everest. Günther will mit den Papua leben. Sigrun baut ein Holzhaus. Janne ist ein Start-Up-Unternehmen. River geht auf die Waldorfschule und Takeshi aufs Oktoberfest. Die Wege zur Ich-Findung, zu Selbstverwirklichung und zum nächsten Bio-Supermarkt sind mannigfaltig verworren und führen nicht immer zum großen Ziel.

In Rebekka Kricheldorfs irrwitziger Komödie werden die herkömmlichen bürgerlichen Familienverhältnisse klein gehäckselt, mit Tofu angebraten und mit Sojamilch verrührt. Heraus kommt ein bösartiges Festessen des schwarzen Humors, gewürzt mit einem ordentlichen Schuss Gesellschaftskritik. Die kulinarische Voraussetzung fürs große Familienplenum.

Verhandelt wird dabei über alles und jeden, unter Missachtung jedweder Geschmacks- und Schamgrenzen. Egal, ob Koitus, Karneval oder Kindererziehung: Zwischen Winkekatze und Grinsebuddha wird analysiert, dekonstruiert und zertrümmert, was der Moderne lieb und heilig war. Doch bleibt bei all dem Individualisierungsfetisch die Sehnsucht nach Gemeinschaft, nach neuen, verbindlichen Ritualen im Kreise der Familie.

Regie: Matthias Kaschig;

Bühne: Michael Böhler;

Kostüme: Nina Kroschinske;

Licht: Herbert Janssen;

Dramaturgie: Jonas Hennicke

Mit: Lisa Jopt, Caroline Nagel; Thomas Birklein, Rajko Geith, Jens Ochlast

Die nächsten Vorstellungen: Mo 13., Di 28. April und So 10., Fr 15., Fr 29. Mai

Regie: Matthias Kaschig; Bühne: Michael Böhler; Kostüme: Nina Kroschinske; Licht: Herbert Janssen;

Dramaturgie: Jonas Hennicke

Mit: Lisa Jopt, Caroline Nagel; Thomas Birklein, Rajko Geith, Jens Ochlast

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche