Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ALPENVORLAND von Thomas Arzt im Tiroler Landestheater InnsbruckALPENVORLAND von Thomas Arzt im Tiroler Landestheater InnsbruckALPENVORLAND von Thomas...

ALPENVORLAND von Thomas Arzt im Tiroler Landestheater Innsbruck

PREMIERE am Sonntag, 2. März 2014, 19.30 Uhr, Kammerspiele. -----

Sieben Jugendfreunde treffen sich zu einem Grillfest auf dem Baugrundstück, auf dem zwei von ihnen ihr neues Zuhause errichten wollen. Doch noch bevor die ersten Würstel fertig sind, brechen alte Geschichten und neue Rivalitäten auf.

Gerade jetzt, wo alle dabei sind, sich beruflich und gesellschaftlich einzurichten, werden die Lebenskonzepte noch einmal radikal in Frage gestellt. Zwischen der Angst vor Stagnation und der Sehnsucht nach dem Beständigen scheint jede Entscheidung für den beruflichen Aufstieg oder die

Familienplanung immer auch mit der Heimat verbunden zu sein. An drei Tagen – im Frühling, im Sommer und im Herbst – wird schlaglichtartig ein packendes Porträt der Generation 30plus entworfen.

Der Oberösterreicher Thomas Arzt ist ein gefragter Dramatiker der jüngeren Generation. Mit Alpenvorland, 2012 mit dem Autorenpreis des Heidelberger Stückemarkts ausgezeichnet, gelingt ihm eine präzise Fallstudie und eine vielstimmige Tragikomödie über „die Vorstellung, sich ein Glück erbauen zu können“. Unterbrochen werden die knappen Spielszenen des Stückes von chorischen Einlagen und inneren Monologen der einzelnen Figuren.

Herbert Pixner, bekannt für seine innovative Volksmusik, komponierte eigens für das Tiroler Landestheater zu diesen Sequenzen die Musik, die er auch selbst eingespielt hat. Ausverkaufte Konzerte, Auftritte in Rundfunk und Fernsehen sowie eine ansehnliche Liste an CD-Einspielungen und vor allem seine Tourneen mit dem „Herbert Pixner Projekt“ machten den gebürtigen Meraner berühmt.

REGIE

Fabian Kametz

BÜHNE

Martin Kinzlmaier

KOSTÜME

Anke Drewes

MIT

Hannes .................... Kristoffer Nowak

Heidi ....................... Marions Fuhs

Sopherl .................... Nikola Rudle

Moritz ...................... Falk Seifert

Vroni ....................... Lisa Hörtnagl

Bimbo ..................... Sergej Gößner

Alf .......................... Timo Senff

WEITERE VORSTELLUNGEN

März: 9. (19.30), 13. (20.00), 20. (20.00), 22. (19.30), 28. (20.00)

April: 3. (20.00), 4. (20.00)5. (19.30), 30. (20.00)

Mai: 2. (20.00), 7. (20.00), 10. (19.30)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche